SFr. 18.10
€ 19.55
BTC 0.0003
LTC 0.275
ETH 0.0058


bestellen

Artikel-Nr. 2772029


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Maxim Biller
  • Moralische Geschichten 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2005  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Anthologie / Anthologien (nicht Lyrik) / auseinandersetzen / Bernsteintage / Der gebrauchte Jude / Deutsche Literatur / Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung / Geschichten-Sammlung / Im Kopf von Bruno Schulz / Juden / Kurz-Erzählungen / Land der Väter und Verräter / Maxim Biller
    ISBN:  9783462034776 
    EAN-Code: 
    9783462034776 
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #868 - KIWI  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 125 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  194 gr 
    Seiten:  240 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Maxim Billers gefeierte Moralische GeschichtenJeden zweiten Sonntag muss man die Kaffeetasse sicher abstellen, bevor man Billers Kürzesterzählungen in der FAS am Frühstückstisch liest, denn es wird gefährlich: entweder bleibt das Brötchen im Halse stecken, oder man bricht in prustendes Lachen aus - meistens irgendwie beides.

    Heftige Reaktionen sind sicher, wenn Biller sich den ganz alltäglichen, allgemein-menschlichen Abgründen im Leben von Juden, Nicht-Juden und anderen menschlichen Wesen zuwendet. Da wird ein Lippenstiftrest nach einem feuchten Traum zum Gottesbeweis, die tätowierte Nummer auf dem linken Arm zum Lottogewinn und ein Fleischermesser zum Garanten einer glücklichen Ehe. Eine irrwitzige Komik entsteht, weil mit Titeln wie Kosmos, Der Sinn des Lebens, Dichtung und Wahrheit oder Apokalypse die ganz grossen Themen angeschlagen, dann aber rasant auf das Alltagsniveau heruntergebrochen werden.

    Träume, Phantasien und Freud'sche Fehlleistungen führen zu den überraschendsten und befreiendsten Erkenntnissen. So stösst der Literaturstudent Orlovsky in Kafkas Tagebüchern auf den Eintrag »Manchmal denke ich, ich bin einfach nur bescheuert« und erhält dadurch ein völlig neues Kafka-Bild, ohne den Satz später jemals wiederfinden zu können.

    Maxim Biller schreibt seit zwanzig Jahren seine Moralischen Geschichten, die seit drei Jahren in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung abgedruckt werden. Diese Auswahl grösstenteils unveröffentlichter Geschichten versteht sich als wertvoller Beitrag zur Unterhaltungsliteratur und zur kulturellen Verständigung.
      
     Empfehlungen... 
     Sieben Versuche zu lieben: Familiengeschichten - (Buch)
     Sieben Versuche zu lieben: Familiengeschichten - (Buch)
     Handbuch zur narrativen Volksaufklärung: Moralisch - (Buch)
     Biografie: Roman - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024