SFr. 39.00
€ 42.12
BTC 0.0007
LTC 0.576
ETH 0.0123


bestellen

Artikel-Nr. 17199629


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Johannes Scheuring
  • Thomas Grosser
  • Modul 143: Backup- und Restore-Systeme implementieren - Grundlagen, Praxisbeispiele, Repetitionsfragen und Antworten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2015  
    Genre:  EDV / Informatik 
     
    Backup / Berufsbildung / Datensicherung / Datensicherung und Datenrettung / datenspeicherung / datenverlust / Datenwiederherstellung / für die Berufsbildung / Berufsausbildung / für die Hochschulausbildung / Informatik / it / IT-Sicherheit / Lehrmittel / Prüfungstrainingsmaterial / Restore / Schule und Lernen# Berufsausbildung / Schweiz / Speichermedien / Speichermedium / Swissness
    ISBN:  9783715570389 
    EAN-Code: 
    9783715570389 
    Verlag:  Compendio Bildungsmedien 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  ICT-Grundbildung  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 300 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  358 gr 
    Seiten:  112 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was kosten Daten? Für viele Unternehmen, aber auch für Private kann diese Frage mit 'unbezahlbar' beantwortet werden. Durch ungewolltes Löschen von Daten oder durch einen Harddiskdefekt kann es jederzeit zu Datenverlusten kommen. Höchste Zeit also, sich mit dem Thema 'Datensicherung' zu befassen. Das Lehrmittel illustriert auf verständliche Weise, wie ein Backup- und Restore-Konzept aufgebaut werden muss. Sie lernen, Daten zu erheben und die optimale Sicherungsart zu bestimmen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Speichermedien und können diese aufgrund ihrer Vor- und Nachteile gezielt einsetzen. Sie lernen, Ihr Backup- und Restore-Konzept so zu dokumentieren, dass im Notfall raschgehandelt werden kann. Ein durchgehendes realistisches Praxisbeispiel verdeutlicht die Theorie und hilft Ihnen, das Gelesene bei einem praktischen Einsatz umzusetzen.Das Lehrmittel orientiert sich an den Handlungszielen und handlungsnotwendigen Kenntnissen, wie sie für das I-CH-Modul 143 'Backup- und Restore-Systeme implementieren' definiert sind. Dieses Lehrmittel richtet sich in erster Linie an Informatiklehrlinge, ist aber auch für Personen geeignet, die sich grundlegende Kenntnisse über die Sicherheit von Computersystemen aneignen möchten. Es kann sowohl für das Selbststudium als auch für einen handlungsorientierten Unterricht eingesetzt werden.
      
     Empfehlungen... 
     ECDL Advanced Modul 6 Präsentation: Präsentation m - (Buch)
     Kosten- und Leistungsrechnung mit Controlling - Mo - (Buch)
     Schalungsplanung im Baubetrieb: Ein Lehr- und Übun - (Buch)
     Organsysteme verstehen: Nervensystem - Integrative - (Buch)
     Modul' uprawleniq psihiatricheskimi chrezwychajnym - (Buch)
     Less and More: The Design Ethos of Dieter Rams - (Buch)
     Informatik-Ausbildung Basis: I-CH Modulbaukasten R - (Buch)
     Netzwerk- und systemspezifische Sicherheitsmassnah - (Buch)
     ECDL - Europäischer Computer Führerschein: Modul O - (Buch)
     ECDL Europäischer Computer Führerschein - Modul AM - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!