SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0005
LTC 0.417
ETH 0.0087


bestellen

Artikel-Nr. 30265851


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Peter Handke
    Autor(en): 
  • Peter Handke
  • Mündliches und Schriftliches: Zu Büchern, Bildern und Filmen 1992–2002 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2019  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    1992-2002 / 20. Jahrhundert / 21. Jahrhundert / Aufsätze / auseinandersetzen / Bilder / ca. 2000 bis ca. 2009 / Essays / Film / Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik / Gemälde / Georg-Büchner-Preis / Handke / Kino / Kultur / Kunst / Kunstkritik / Kunsttheorie / Literatur / Literaturkritik / Notate / Österreich / Österreichische SchriftstellerInnen# Werke (div.) / Peter Handke / Reden / Sammlung / Überlegungen
    ISBN:  9783518242377 
    EAN-Code: 
    9783518242377 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 128 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  193 gr 
    Seiten:  166 
    Illustration:  Mit Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die in diesem Buch versammelten Aufsätze, Notate und Reden aus den vergangenen zehn Jahren zeigen Peter Handke als leidenschaftlichen Kinogänger, Bildbetrachter und Leser beim »Beobachten, Betasten, Beschreiben, Vergleichen«.
    Mit einem unbändigen »Appetit auf die Welt« lässt er sich ein auf die Werke von Kollegen, um sie »mit erfrischten Augen« neu zu sehen, sich selbst im Kunstgenuss als einen Veränderten und Bereicherten zu erleben. »Es war, als hätte ich mir durch blosses Zuschauen die Welt verdient«, beschreibt Handke etwa in einer Rede auf der Viennale 1992 sein Kinoerlebnis mit Antonionis La Notte . Was wir erfahren von seinen Begegnungen mit Filmen von Jean-Marie Straub oder Abbas Kiarostami, dem iranischen Cineasten, mit Büchern von Marguerite Duras, Hermann Lenz, Karl Philipp Moritz, Ralf Rothmann, Erich Wolfgang Skwara, den Bildern und Gemälden Pierre Alechinskys, Emil Schumachers und Anselm Kiefers sind weltauftuende und scharfsichtige Beobachtungen, durch die immer der Blick auf das Umfassendere mitgeöffnet wird. Sichtbar werden Bilder - »bekannt als Bilder aus dem eigenen Leben - dem unbekannten eigenen Leben. Nur dem eigenen? Nein: dem unbekannten, grösseren, in dem auch das des Betrachters mitspielt.«

      
     Empfehlungen... 
     Von Mund- und Handwerk: Mündliches und schriftlich - (Buch)
     Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildun - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024