SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.523
ETH 0.011


bestellen

Artikel-Nr. 30157977


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sigmar Gabriel
  • Mehr Mut!: Aufbruch in ein neues Jahrzehnt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Chancengerechtigkeit / Demografie / Deutschland / Digitalisierung / Gerechtigkeit / Globalisierung / Internationale Politik / Klima / Migration / Nachhaltigkeit / Nationalismus / Parteiensystem / Politik / Politische Parteien und Plattformen / Sozialdemokratie / soziale Gerechtigkeit / Soziale Marktwirtschaft / SPD / Vision / Wirtschaftspolitik / Zukunft / Zukunftsangst
    ISBN:  9783451385360 
    EAN-Code: 
    9783451385360 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 125 mm / D 32 mm 
    Gewicht:  477 gr 
    Seiten:  336 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was passiert um uns herum? In welcher Welt werden unsere Kinder und Enkel leben? Was können wir tun, damit sie frei und selbstbestimmt aufwachsen können? Sigmar Gabriel sieht als langjähriger sozialdemokratischer Spitzenpolitiker, vor allem aber als Vater von zwei kleinen Töchtern, mit Sorge, dass es für viele Menschen von Seiten der Politik und Wirtschaft keine glaubwürdigen Versprechen mehr gibt. Mit zunehmender Globalisierung, Digitalisierung und dem Erstarken des Nationalismus wächst auch ihre Zukunfts- und Abstiegsangst. In seinem bislang persönlichsten Buch beschreibt er die grossen Herausforderungen für die Gesellschaft und für seine Partei und entwirft eine Vision für eine bessere Zukunft.

    Die grossen Errungenschaften und Vorzüge des letzten Jahrhunderts scheinen immer weniger gesichert: das stabile Gesellschaftsmodell, das auf wirtschaftlichen Wettbewerb und ökonomischen Erfolg ebenso setzt wie auf sozialen Ausgleich und damit Wohlstand für alle versprach - die soziale Marktwirtschaft, die Vorteile eines freien Welthandels, die weltweiten Erfolge deutscher Industrie, die europäische Einigung, das Schutzschild der NATO und ihrer Führungsmacht USA. Gabriel stellt die Frage, wie Deutschland und Europa in zehn oder gar 15 Jahren aussehen werden. In diesem grossen Transformationsprozess sieht er den Anfang dieses Jahrzehnts als Wendepunkt, der "über vieles entscheiden [wird]: über die Rolle und Entwicklung Deutschlands und Europas in der Welt, über die Grundlagen unseres Wohlstands, über Erfolg oder Misserfolg im Kampf gegen den Klimawandel, über die geopolitische Machtverteilung und leider auch über Krieg und Frieden in den aktuellen Krisengebieten der Welt."

    Der erfahrene Politiker stellt fundiert dar, wie Europa, Deutschland und seine demokratischen Kräfte mit der sich vollziehenden politischen Neuordnung der Welt umgehen sollten. Ebenso zeigt er auf, wie die inzwischen unübersehbaren ökonomischen Gewichtsverschiebungen sowie die rasanten gesellschaftlichen und kulturellen Wandlungsprozesse begleitet werden sollten, immer mit dem Ziel, dass sich Europa und die Bundesrepublik Deutschland auch zukünftig in der internationalen Politik behaupten können. Als Sozialdemokrat durch und durch wirft er ausserdem einen kritischen Blick auf die SPD und sucht nach Antworten für eine erneuerte Sozialdemokratie und ihren eigentlichen Kern: eine Partei der Freiheit und der Emanzipationsfähigkeit zu sein.

    "Wir haben in Deutschland und in Europa im gerade begonnenen neuen Jahrzehnt im Frühjahr 2020 die Wahl: zwischen mehr Mut mit positiver Emotion und einem ambitionierten Massnahmen-Programm, um die Voraussetzungen für mehr Wachstum und mehr Wohlstand für möglichst alle zu schaffen - und dem gleichmütigen Driften des Weiter-so im Auto-Pilot-Modus, der sich eher mit ordentlichem Regierungshandwerk zufrieden gibt, aber die Menschen unsicher und unzufrieden macht und dem Unmut überlässt. Es liegt jetzt an uns, sich zu entscheiden. Aber es liegt vor allem an den politischen Kräften im Land, mehr Mut zu zeigen und etwas zu wagen. Zu verlieren haben die grossen Parteien nicht mehr viel. Sie sollten es wagen!"

      
     Empfehlungen... 
     Leb das Leben, das du leben willst: Lass dich insp - (Buch)
     Positive Psychologie für Kinder und Jugendliche: 6 - (Buch)
     Mein Kairos-Erfolgsweg: Das Lese- und Arbeitsbuch - (Buch)
     Die Piratenstrategie: Leben ohne Wenn und Aber - (Buch)
     Das Wunder bist Du! Eine achtsame Reise zu mehr Mu - (Buch)
     Mehr Mut als Kleider im Gepäck: Frauen reisen im 1 - (Buch)
     LMAA: 66 Mini-Plädoyers für mehr Mut, Leichtigkeit - (Buch)
     Wege zu mehr Mut und Selbstsicherheit: Das Mental- - (Musik CD)
     Mehr Mut zur Nachhaltigkeit: 20 Porträts von engag - (Buch)
     Weil ich ein wundervoller Junge bin: nkl. Hörbuch! - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!