SFr. 36.00
€ 38.88
BTC 0.0006
LTC 0.545
ETH 0.0114


bestellen

Artikel-Nr. 38203152


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Urs Weilenmann
  • Medizin neu gedacht: Argumente für eine zukunftsorientierte Therapiekultur 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2024  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Akupunktur / Bioresonanz / Chronische krankheiten / Homöopathie / Komplementärmedizin / Kritik an Schulmedizin / Orientieren / Schulmedizin / Wissenschaft
    ISBN:  9783907351161 
    EAN-Code: 
    9783907351161 
    Verlag:  Rüffer & Rub 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 238 mm / B 165 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  796 gr 
    Seiten:  300 
    Illustration:  Diverse Abbildungen und Grafiken 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Buch ist eine Einführung in ein erweitertes Verständnis von Wissenschaft in der Medizin. Es zeigt auf, warum Therapien der Homöopathie, Akupunktur, Bioresonanz und anderen Disziplinen trotz Publikationen und gut dokumentierten Erfolgen vom medizinischen Establishment mit Gründen abgelehnt werden, die an religiöse Glaubenssätze erinnern. Es ist offensichtlich, dass es neben der Schulmedizin bei vielen Krankheiten sinnvollere Behandlungen gibt, die aber ein erweitertes Verständnis von Naturwissenschaft erfordern. Das Interesse des Autors an chronischen Krankheiten wurde geweckt, als er 1989 Assistent an der zahnchirurgischen Poliklinik war. Die Therapien bei diesen Schmerz-, Funktions-, Schleimhaut- und Tumorpatient:innen bestand neben Chirurgie vor allem aus Verschreibung von Kortison, Schmerzmitteln, Antidepressiva und ähnlichen Substanzen mit ihren potenziellen Nebenwirkungen. Das war höchst unbefriedigend und hat sich bis heute kaum geändert. Urs Weilenmann ist der Überzeugung, dass die Erfahrungen von Privatpraktiker:innen in den laufenden Medizin-Diskussionen zu kurz kommen. Gemäss heutigem Wissenschaftsverständnis zählen vor allem Resultate von grossen Studien, in denen man zwei bis drei Faktoren in einen statistischen Zusammenhang bringt. Hinweise auf erfolgreiche Therapien in Einzelpraxen werden dabei jedoch oft ignoriert. Dies ist problematisch und kann zu Fehleinschätzungen führen. Es gibt Privatpraktiker:innen, die dank jahrelanger breiter Ausbildung in Schul- und Komplementärmedizin eigene erfolgreiche Therapiekonzepte entwickeln konnten, wie sie an Universitäten nicht möglich sind. Auch dieses Wissen sollte gefördert werden. Erfahrungen mit der staatlichen Ethikkommission zeigen aber, dass dies scheinbar unerwünscht ist. Die Wissenschaftsgeschichte lehrt jedoch, dass das Festhalten an liebgewonnen Denkmustern immer problematisch war und ist.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!