SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.574
ETH 0.0119


bestellen

Artikel-Nr. 15350287


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jürgen Kaube
  • Max Weber: Ein Leben zwischen den Epochen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2014  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Alldeutsche Verband / auseinandersetzen / ca. 1910 bis ca. 1919 / Deutschland / Herrschaftssoziologie / Jurist / Nationalökonom / Religionssoziologie / Sozialwissenschaften, Soziologie / Soziologe / Weltneutralität / Wirtschaftssoziologie / zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)
    ISBN:  9783871345753 
    EAN-Code: 
    9783871345753 
    Verlag:  Rowohlt Berlin 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 219 mm / B 152 mm / D 38 mm 
    Gewicht:  760 gr 
    Seiten:  496 
    Illustration:  16 S. s/w Tafeln 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bereits als Dreizehnjähriger studiert er die Werke Machiavellis und Luthers, mit neunundzwanzig wird er Professor, er ist zeitweise glühender Nationalist und sieht sich als Gesellschaftstourist dennoch gern den American Way of Life an: Max Weber (1864 - 1920) gehört nicht nur zu den einflussreichsten Denkern der Moderne, sondern ist zugleich eine der schillerndsten, widersprüchlichsten Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Er leidet an der zeittypischen «Nervenkrankheit», arbeitet wie besessen und vollendet dennoch kaum ein Buch; selbst sein Hauptwerk «Wirtschaft und Gesellschaft » erscheint erst posthum. Webers Bedeutung als Soziologe und Volkswirt, Historiker und Jurist ist unumstritten - seine Aufsätze haben Generationen von Akademikern und Politikern beeinflusst, weltweit -, aber was prägte ihn selbst, was trieb ihn an? Als Mensch ist Max Weber bis heute ein Geheimnis geblieben. Jürgen Kaube, einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftsjournalisten, versucht in seiner mitreissend geschriebenen, anlässlich des 150. Geburtstags von Max Weber erscheinenden Biographie, dieses rastlose, stets am Rande der Erschöpfung geführte Leben zu ergründen - und entwirft zugleich ein faszinierendes Zeitbild der ersten grossen Phase der Moderne.

      
     Empfehlungen... 
     Politik als Beruf (Grossdruck) - (Buch)
     Handlungstheorie: Eine Einführung - (Buch)
     Gesamtausgabe. Studienausgabe. Bd. I/22,5.: Wirtsc - (Buch)
     Tragische Daseinssicht und Gesellschaftstheorie. K - (Buch)
     Der Sinn der Geschichte: Geschichtstheorien von He - (Buch)
     Kreuzzug als charismatische Bewegung: Päpste, Prie - (Buch)
     1900: Vegetarier, Künstler und Visionäre suchen na - (Buch)
     Alle Wege führen nach Rom: Die kürzeste Geschichte - (Buch)
     Politische Theorie - (Buch)
     Soziologische Grundbegriffe - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024