SFr. 30.00
€ 32.40
BTC 0.0005
LTC 0.454
ETH 0.0095


bestellen

Artikel-Nr. 28990446


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Géraldine Meyer
  • Max Sulzbachner: Mondnächte und Basler Tamtam 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2019  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Andere grafische Kunst / Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen / bildende Kunst / Druck / Druckgrafik / einzelne Künstler, Künstlermonografien / Expressionismus / Grafische Verfahren, Drucke / Holzschnitt / Kunst / Kunstmuseum Basel / Malerei / Malerei und Gemälde / Max Sulzbachner / Moderne Kunst / Monografie / Swissness / Theater, Tanz / Zeichnung
    ISBN:  9783858816306 
    EAN-Code: 
    9783858816306 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 170 mm / B 240 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  264 gr 
    Seiten:  80 
    Illustration:  84 farb. u. 3 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eindrucksvolle Grafiken wie die Holzschnittfolge Mondnächte von 1925 sind charakteristisch für das Frühwerk des bedeutenden Basler Künstlers Max Sulzbachner (1904-1985). Wie seine Künstlerkollegen Hermann Scherer und Albert Müller begeisterte sich auch «Sulzbi», wie ihn die Basler nannten, für den Expressionismus Ernst Ludwig Kirchners. Er pflegte einen ausdrucksstarken Stil und interessierte sich stets für das Theatralisch-Bühnenhafte und für Volksfeste. Die Tessiner Bergkulissen, Jahrmärkte, Zirkusbühnen und die Basler Fasnacht gehörten zu seinen bevorzugten Bildmotiven. Er war zudem ein erfolgreicher und engagierter Bühnenbildner, Laternenmaler und Illustrator. Der Bezug zu lokalem Geschehen und politischen Verhältnissen wie auch die Vorliebe für stilistische Überzeichnung bis hin zur Karikatur prägen Sulzbachners Kunstschaffen. Die Monografie vermittelt nicht nur einen Überblick des künstlerischen Werks von Sulzbachner, sondern auch neue Einblicke in die Basler Kunst- und Kulturszene nach dem Ersten Weltkrieg. Ein Text von Géraldine Meyer unterstützt die sorgfältig ausgewählten Bilder und kontextualisiert das vielseitige OEuvre des Künstlers.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024