SFr. 40.90
€ 44.17
BTC 0.0007
LTC 0.659
ETH 0.0142


vorbestellen

Artikel-Nr. 39968605


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Alwin Franke
    Autor(en): 
  • Gayatri Chakravorty Spivak
  • Marx Sabotage 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (November 2024)  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783035807493 
    EAN-Code: 
    9783035807493 
    Verlag:  Diaphanes Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D  
    Seiten:  320 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Die Philosophin Gayatri Spivak, die einem internationalen Publikum durch ihren epochalen Essay »Can the Subaltern Speak?« bekannt wurde, gilt als eine der Gründungsfiguren postkolonialer Theorie. Der vorliegende Band stellt nun zum ersten Mal eine wenig beachtete, aber zentrale Dimension von Spivaks Denken in den Mittelpunkt: ihre Auseinandersetzung mit Marx. Über vier Jahrzehnte beschäftigte sich Spivak immer wieder intensiv mit den Schriften Marx' und deren globalem Erbe. Die in diesem Band zum ersten Mal versammelten und durch Gespräche ergänzten Texte leisten eine »affirmative Sabotage« von Marx' Denken. Sie geben Einblick in ein intimes Verhältnis zu Marx, dessen Text nicht nur Gegenstand der Kritik, sondern immer auch Begleiter von Spivaks eigenem Schreiben ist. In ihrem Beharren auf dem Aushalten von Widersprüchen und Ambiguitäten zeugen ihre kritischen Lektüren von einem Denken, das sich dem Begehren nach thesenhafter Vereinfachung verweigert und der Sehnsucht nach Eindeutigkeit und moralischer Selbstvergewisserung zuwiderläuft.


    Gegen den intellektuellen Mainstream der Gegenwart, in dem einerseits die soziale Frage zusehends nationalisiert, andererseits globale Ungleichheit immer häufiger auf Kategorien der Identität reduziert wird, besteht Spivak auf der Komplexität verflochtener Herrschafts- und Unterdrückungsgeschichten, die eine saubere Einteilung in Täter und Opfer unterlaufen. So dreht sich Spivaks Denken nicht um einen vermeintlichen Gegensatz zwischen dem »globalen Süden« und dem »globalen Norden«, sondern richtet das Augenmerk auf den »Norden im Süden« und den »Süden im Norden«. Das Gespür für das, was sich vorgefertigten Einteilungen nicht fügt, verdankt Spivak nicht zuletzt Marx, dessen Text sie für unsere Gegenwart fortschreibt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!