SFr. 58.00
€ 62.64
BTC 0.001
LTC 0.879
ETH 0.0184


bestellen

Artikel-Nr. 38505673


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Seidler-Hux Monica
  • Martha Haffter: Eine Schweizer Ku¨nstlerin zwischen Peripherie und Paris 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2023  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / Die andere Moderne / Feminismus / Frauenfeld / Freilichtmalerei / Intimisme / Paris / Swissness / Thurgau
    ISBN:  9783716518779 
    EAN-Code: 
    9783716518779 
    Verlag:  Benteli 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 280 mm / B 240 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  1776 gr 
    Seiten:  336 
    Illustration:  Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Malerin Martha Haffter (1873-1951) lebte während fast vier Jahrzehnten ein unkonventionelles Leben in zwei äusserst gegensätzlichen Welten: einerseits im übersichtlichen Frauenfeld im Thurgau, ihrem Heimatort und ihrer Landschaft, anderseits in Paris, dem Ort ihrer Ausbildung, wo sie sich lebenslang inspirieren liess. Sie schloss sich jener anderen Moderne an, die abseits der Avantgardismen eine poetische realistische Malerei in der Nachfolge von Camille Corot und Eduard Manet pflegte und ihr unmittelbares Lebensumfeld in Gemälde von stiller Grösse und Innerlichkeit zu übertragen suchte. Trotz lebenslanger Produktivität und Popularität gerät sie bald nach ihrem Tod in Vergessenheit, ein Schicksal, das zahlreiche eher konservative und gemässigt moderne Kunstschaffende mit ihr teilten. Es ist Zeit, Martha Haffters wunderbare Bildwelten in einer wissenschaftlich fundierten und reich bebilderten Publikation der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Monografie anlässlich ihres 150. Geburtstages zeigt, was es um 1900 bedeutete, wenn eine Bürgerstochter die Malerei zum Beruf machen wollte, wie die Künstlerin ihren ganz eigenen Stil entwickelte, welchen Sujets sie sich widmete und wie ihre Kunst über die Jahre rezipiert und beurteilt wurde.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024