SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.958
ETH 0.0201


bestellen

Artikel-Nr. 16751848


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Thorsten Unger
  • Dagmar Ende
  • Magdeburger Literaten von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2015  
    Genre:  Sprache 
     
    Die Kugel (Künstlervereinigung) / Immermann, Carl Leberecht / Kaiser, Georg / Kulturgeschichte / literarisches leben / Literaturbetrieb / Literaturgeschichte / Magdeburg / Nathusius, Marie / Regionalliteratur / Sachsen-Anhalt / Schlaf, Johannes / Schönberg, Otto / Schütze, Stephan / Spielhagen, Friedrich / Theatergeschichte / Wille, Bruno / Zschokke, Heinrich
    ISBN:  9783825363116 
    EAN-Code: 
    9783825363116 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #82 - Beihefte zum Euphorion  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  670 gr 
    Seiten:  373 
    Illustration:  6 Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der vorliegende Band zeigt, dass die 1631 völlig zerstörte Stadt Magdeburg vom Ende des 17. Jahrhunderts an wieder kulturelle Bedeutung erlangte. Die spätere preussische Festung erwies sich als guter Nährboden für kulturelles Leben, zumal der preussische Hof zu Kriegszeiten dort residierte. Auch der Reichtum der Industriestadt beförderte die Kulturszene. Bereits im 18. Jahrhundert gab es in der Stadt mehrere literarische Gesellschaften und Zeitschriften, und es entstand eine rege Theaterszene - mit dem Höhepunkt der Deutschen Theaterausstellung 1927. Zu nennen sind ausserdem überregional wichtige Zentren wie die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule oder die expressionistische Künstler- und Literatenvereinigung ,Die Kugel'. So zog Magdeburg immer wieder Kulturschaffende aus anderen Regionen an, wie es zugleich Geburtsstadt oder (mit seinen traditionsreichen Gymnasien) Bildungsstätte bedeutender Schriftsteller war. Die Beiträge widmen sich einigen von ihnen: Samuel Patzke, Stephan Schütze und Heinrich Zschokke, Marie Nathusius und Carl Immermann, Friedrich Spielhagen, Bruno Wille und Johannes Schlaf, Georg Kaiser und anderen, und erinnern zugleich an wichtige kulturelle Institutionen in Stadt und Region sowie an deren überregionale Bedeutung.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!