SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.845
ETH 0.0182


bestellen

Artikel-Nr. 29088707


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Petra Kolip
  • Ansgar Gerhardus
  • Tobias Munko
  • Imke Schilling
  • Kerstin Schlingmann
  • Lehren und Lernen in den Gesundheitswissenschaften: Ein Praxishandbuch 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Blended Learning / Deutschland / E-Learning / Evaluation / Feedback / Gesundheitssystem und Gesundheitswesen / Gesundheitswissenschaft / Interdisziplinarität / Lehrplan / Medizinrechtliche Fragen / präsentieren / Recht des Gesundheitswesens und Medizinrecht / Semesterverlauf / Seminar / Spannungsbogen / Studium / Tutorien / Veranstaltungsformate / Vermitteln / Vorlesung / wissenschaftliches Arbeiten
    ISBN:  9783456859309 
    EAN-Code: 
    9783456859309 
    Verlag:  Hogrefe AG 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  484 gr 
    Seiten:  208 
    Illustration:  31 Abbildungen, Tabellen, nicht spezifiziert 
    Zus. Info:  KART 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Leitplanken" für Qualitätsstandards in Studienfächern der Gesundheitswissenschaften Im Bereich der Gesundheitswissenschaften werden nach aktuellen Schätzungen mehr als 600 unterschiedliche Studiengänge angeboten, Tendenz steigend. Lehre in den Gesundheitswissenschaften ist wegen der Interdisziplinarität und der heterogenen Studierendenschaft anspruchsvoll und stellt Neulinge in der Lehre ebenso vor Herausforderungen wie "alte Hasen". Erstmalig im deutschen Sprachraum werden in diesem Werk "Leitplanken" für Studieninhalte, Veranstaltungsformate und geeignete Lehr-Lern-Methoden dargestellt. Das Buch will mit konkreten Beispielen eine zuverlässige Orientierung für eigene Lehrpläne bzw. Lehrdidaktik ermöglichen: .Welche Herausforderungen gibt es für die Lehre in den verschiedenen Studiengängen? .Welche Kompetenzen sollen im Studium vermittelt werden und wie kann das geschehen? .Wie können Studierende bei der Entwicklung ihres Selbstverständnisses und ihrer Persönlichkeit unterstützt werden? .Wie plane ich eine Veranstaltung? Nutzen der Konzepte "Constructive Alignment" und "kompetenzorientiertes Prüfen". .Wie mache ich die Potenziale von Problemorientiertem und Forschendem Lernen für meine Lehre nutzbar? .Welche handlungsorientierten und aktivierenden Methoden gibt es und wie werden sie richtig eingebunden? Planspiel, Praxisprojekt, E-Learning, Blended Learning, Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentieren und Vermitteln. .Wie funktioniert Lehren in verschiedenen Veranstaltungsformaten? Vorlesung, Seminar, Tutorium? .Wie lassen sich Feedback und Evaluation zur Qualitätsverbesserung einsetzen?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024