SFr. 209.00
€ 225.72
BTC 0.0037
LTC 3.365
ETH 0.0723


bestellen

Artikel-Nr. 33449534


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stefan Behrens
  • Jörg H. Ottersbach
  • Michael Stöber
  • Ines Hess
  • Wjatscheslav Anissimov
  • Jürgen Staiger
  • Dirk Jäschke
  • Wendelin Staats
  • Daniel Wernicke
  • Georg von Streit
  • Vanessa Stuber-Köth
  • LADEMANN, Umwandlungssteuergesetz: Handkommentar mit Erläuterungen zu § 1a KStG (Optionsmodell), Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2022  
    Genre:  Ratgeber 
    ISBN:  9783415071278 
    EAN-Code: 
    9783415071278 
    Verlag:  Boorberg, R. Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 211 mm / B 153 mm / D 79 mm 
    Gewicht:  1726 gr 
    Seiten:  1360 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Erläuterungen zum UmwStG für die Praxis

    Der Schwerpunkt der zuverlässigen Kommentierung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG) liegt einerseits auf dem Umwandlungssteuererlass der Finanzverwaltung, andererseits auf der Darstellung der Grundstrukturen sowie der Erläuterung besonders praxisrelevanter Fragen. Die dritte Auflage bietet u.a. eine Kommentierung der wesentlichen für eine Umwandlung relevanten steuerlichen Rechtsgebiete in einem Band: Umwandlungssteuerrecht mit seinen Bezügen zum Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz und Gewerbesteuergesetz, daneben aber auch Abschnitte zur Umsatzsteuer und zur geänderten Grunderwerbsteuer in der Umwandlung. Berücksichtigt sind das Gesetz zur Modernisierung zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) und das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und erste Erläuterungen der Option zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG). Die gesetzlichen Sonderregelungen zum Brexit und zur Coronakrise sind ebenfalls eingearbeitet.

    Schwerpunkt Umwandlungssteuererlass

    Die Kommentierung erfolgt mit einem deutlichen Schwerpunkt auf dem hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass der Finanzverwaltung: Welche Wertungen liegen ihm zugrunde, welche Konsequenzen lassen sich aus ihm ziehen und wo begegnet die Auffassung der Finanzverwaltung fundierten Bedenken? Ausserdem geben die Autoren Antworten auf zahlreiche nicht geregelte Fragen.

    KöMoG, MoPeG, Globalisierung, Brexit und Corona

    In der 3. Auflage sind neben der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung und den Entwicklungen in Literatur und Finanzverwaltung das KöMoG, das MoPeG - beide vom 25. Juni 2021 - und das Grunderwerbsteuer-Änderungsgesetz vom 12. Mai 2021 berücksichtigt. Die Kommentierung stellt also insbesondere die teilweise Globalisierung der für die Umwandlung von Körperschaften massgeblichen Teile des Umwandlungssteuergesetzes (§ 1 UmwStG, § 12 Absatz 2 und 3 KStG i.d.F. des KöMoG) dar, die auf Umwandlungen mit einem steuerlichen Übertragungsstichtag nach dem 31.12.2021 Anwendung findet. Eingearbeitet sind auch die gesetzlichen Sonderregelungen zum Brexit und zur Coronakrise.

    § 1a KStG

    Wegen der grossen Praxisrelevanz und der vielfältigen Bezügen zum Umwandlungssteuerrecht enthält das Werk ausserdem eine umfangreiche Erstkommentierung der Option zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG). Das seit 2022 mögliche Optionsmodell ist beratungs- und rechtsfolgenintensiv. Die Erstkommentierung des § 1a KStG stellt nicht nur die komplexe Neuregelung vor, sondern beleuchtet auch die Bezüge zu anderen Rechtsgebieten (internationales Steuerrecht, Umwandlungssteuerrecht, Grunderwerbsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer u.a.m.). Ausserdem gibt das Autorenteam Beratungshinweise, welche wesentlichen Gesichtspunkte bei einer Entscheidung über die Ausübung der Option und ihre rechtliche Ausgestaltung zu beachten sind.

    Zielgruppen
    • Steuerberaterinnen und Steuerberater
    • Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer
    • Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht
    • Dozentinnen und Dozenten
    Die optimale Vertiefung und Ergänzung zum KStG:

    >>> Lademann, Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz

    Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

      
     Empfehlungen... 
     Verstehen in der Psychiatrischen Pflege: Beiträge - (Buch)
     Moderne Pflege heute: Beruf und Profession zeitgem - (Buch)
     Beziehungsgestaltung in der Pflege - (Buch)
     Kirchengeschichte der Stadt und Herrschaft Cottbus - (Buch)
     Nanoscience and Nanotechnology: Advances and Devel - (Buch)
     Pilates and Conditioning for Athletes: An Integrat - (Buch)
     Marktbeherrschung im Lebensmitteleinzelhandel?: Ei - (Buch)
     Dimensionen-Innenwelt - (Musik CD)
     Planung von Bahnanlagen: Grundlagen - Planung - Be - (Buch)
     Religion und Politik in der Lutherdeutung Emanuel - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!