SFr. 76.00
€ 82.08
BTC 0.0013
LTC 1.152
ETH 0.0241


bestellen

Artikel-Nr. 37476122


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hubert Locher
  • Kunsttheorie: Von der Antike bis zur Gegenwart 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2023  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Albrecht Dürer / Antike / Aristoteles / auseinandersetzen / Darstellung / denkweisen / documenta fifteen / Hegel / Heidegger / Kunst / Kunstgeschichte / Kunstkritik / Leon Battista Alberti / Moderne / Neuzeit / Platon / Positionen / S-Rabatt / Standardwerk / Susan Sontag / Theodor W. Adorno / Theorie / Walter Benjamin
    ISBN:  9783406800115 
    EAN-Code: 
    9783406800115 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D 44 mm 
    Gewicht:  816 gr 
    Seiten:  592 
    Illustration:  mit 60 Abbildungen 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    VON ARISTOTELES BIS ZUR DOCUMENTA 2022 - DAS NEUE STANDARDWERK ZUR KUNSTTHEORIE

    Erstmals liegt mit diesem Buch eine einbändige Überblicksdarstellung zur Kunsttheorie vor: von Aristoteles und Platon über Hegel und Heidegger bis zu Walter Benjamin, Susan Sontag und den Kontroversen um die documenta fifteen. Eindrucksvoll stellt Hubert Locher dar, wie über Kunst im Laufe der Jahrhunderte reflektiert und geschrieben wurde.

    Die Kunsttheorie, also das kritische Nachdenken über Kunst, hat ihr Fundament in der griechischen Antike. Die Geschichte der Kunsttheorie als Theorie der bildenden Künste allerdings beginnt erst in der Frühen Neuzeit mit Leon Battista Alberti oder Albrecht Dürer als bedeutenden Exponenten. Mit der frühen Kunstkritik des 18. Jahrhunderts und der Adressierung eines breiteren Publikums nimmt die Diskussion eine neue Richtung, die sich an der Schwelle der Moderne weiter auffächert, wenn Künstlermanifeste aufkommen und eine abstrakte, philosophisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung einsetzt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird u.a. von Theodor W. Adorno und einer neuen kritischen Theorie die politische Dimension der Kunst thematisiert. Dieses umfassende Panorama vielfältiger Positionen, Theorien und Denkweisen ist das kommende Standardwerk für alle, die sich mit Kunst beschäftigen.

    • Erste zusammenhängende Darstellung in einem Band
    • Das umfassende Überblickswerk zur Kunsttheorie

      
     Empfehlungen... 
     Bekenntnisse eines Tiefstaplers: Memoiren in Fragm - (Buch)
     Haegue Yang: In the Cone of Uncertainty - (Buch)
     Lucid Knowledge: Fotografie als Währung – zu Aktua - (Buch)
     Kunst betrachten (ART ESSENTIALS) - (Buch)
     Zeichnen wie ein Profi: Mit Bleistift, Kohle, Tint - (Buch)
     Ich!: Selbstbildnisse in der Moderne - (Buch)
     Big Ideas. Das Kunst-Buch: Wichtige Werke einfach - (Buch)
     Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und B - (Buch)
     Codex Calix - Das Geheimnis der Könige: Welches ur - (Buch)
     Werke in einem Band - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024