SFr. 30.00
€ 32.40
BTC 0.0005
LTC 0.496
ETH 0.0098


bestellen

Artikel-Nr. 34017485


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michael Turnbull
  • Georg Aerni
  • Barbara Basting
  • Raquel Brühlmann
  • Deborah Keller
  • Corine Mauch
  • Giulia Bernardi
  • Ramona Brückner
  • Kunst für Zürich: Kunstankäufe der Stadt Zürich 2011–2021 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen / Barbara Basting / bildende Kunst / Corine Mauch / Deborah Keller / Georg Aerni / Giulia Bernardi / Kunst / Kunst im öffentlichen Alltag / Kunst im öffentlichen Raum / Kunstsammlung / Raquel Brühlmann / Schweiz / Stadt Zürich / Städtische Kunstsammlung / Swissness / Zeitgenössische Kunst / Zürich
    ISBN:  9783039421039 
    EAN-Code: 
    9783039421039 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 230 mm / B 160 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  370 gr 
    Seiten:  152 
    Illustration:  437 farbige und 5 s/w-Abbildungen 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Seit rund hundert Jahren sammelt die Stadt Zürich Kunst. Sie tut dies, um Künstlerinnen und Künstler zu fördern und um deren Kunst für die Öffentlichkeit zu erhalten. Sie tut dies aber auch, um Begegnungen mit Kunst im Alltag der Stadtverwaltung selbstverständlich zu machen. So sehen die Einwohnerinnen der Stadt Werke aus der Sammlung in den Besucherbereichen städtischer Amtsstellen, und die Mitarbeiter der Verwaltung können sie in den Gängen und Büros der Amtshäuser betrachten. Anzutreffen sind sie aber auch in Schulhäusern, Senioreneinrichtungen oder Spitälern. Darüber hinaus tragen sie als Leihgaben für nationale und internationale Ausstellungen dazu bei, das lokale Kunstschaffen bekannter zu machen.

    Dieses Buch bietet eine Rückblende auf die Ankäufe der Stadt Zürich während der Jahre 2011-2021 und richtet so ein Brennglas auf die Zürcher Kunstszene der Gegenwart. Es informiert über das Vorgehen beim Sammeln und über Schwerpunkte der Sammeltätigkeit. Vor allem aber führt es die Leserinnen und Leser zu ausgewählten und überraschenden Standorten der Kunstwerke - darunter auch solchen, die im Alltag nicht ganz so leicht zugänglich sind.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024