SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.985
ETH 0.0207


vorbestellen

Artikel-Nr. 39975623


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Thomas Heupel
  • Johanna Heuwing-Eckerland
  • Sabine Fichtner-Rosada
  • Christoph Hohoff
  • Kompetenzen für die Arbeitswelten der Zukunft: Impulse des European Year of Skills für Wirtschaft, Bildung und Personalwesen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783658449582 
    EAN-Code: 
    9783658449582 
    Verlag:  Springer-Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D  
    Seiten:  283 
    Illustration:  Etwa 350 S. 50 Abbildungen 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Dieses Buch beschäftigt sich mit dem bildungspolitischen Facettenreichtum beruflicher wie persönlicher Skills. Die Notwendigkeit, in einem sich wandelnden Arbeitsumfeld neu benötigte Kompetenzen zu definieren und zu vermitteln bzw. zu erlernen, wirft vielfältige Fragestellungen auf. Die Herausforderungen für Unternehmen, Bildungsanbieter und Arbeitnehmende werden aus wissenschaftlicher ebenso wie aus praxisorientierter Sicht reflektiert, um konkrete Erkenntnisse für Arbeitsalltag und Geschäftsmodelle abzuleiten. Die Autorinnen und Autoren betrachten unter anderem folgende Fragen: Welche Bedeutung hat der Wandel für den Erwerb, die Zertifizierung und die Aktualisierung von Kompetenzen? Wie können Deutschland und die EU strategisch mit diesem Wandel umgehen? Und welche Anforderungen ergeben sich daraus für das Bildungssystem und die Wirtschaft?

    Arbeitskräfte, die in einem stark gewandelten Arbeitsumfeld über die aktuell notwendigen und neu definierten Qualifikationen verfügen, tragen zu einem nachhaltigen Wachstum bei, fördern Innovationen und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Dies ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass der wirtschaftliche Aufschwung sowie der grüne und digitale Wandel sozial und gerecht sind. Vor diesem Hintergrund hat die Europäische Kommission das Jahr 2023 zum European Year of Skills erklärt.

    Der Inhalt
    ¿    Arbeitswelten und Berufsbilder im Umbruch
    ¿    Visionen und Frameworks, die den Umbruch reflektieren
    ¿    Herausforderungen im Bildungswesen
    ¿    Herausforderungen in Wirtschaft und Personalmanagement

    Die Herausgebenden
    Prof. Dr. Sabine Fichtner-Rosada verantwortete über viele Jahre das Prorektorat Lehre an der FOM Hochschule und hat in dieser Funktion das Studiengangsportfolio der anwendungsorientierten Hochschule auf zukunftsfähige Skills ausgerichtet.
    Prof. Dr. Thomas Heupel initiierte und begleitete in seiner Rolle als Prorektor Forschung an der FOM Hochschule mehrere Forschungsprojekte im Themenfeld New Work. Darüber hinaus war er als Herausgeber an Sammelbänden wie "Arbeitswelten der Zukunft" beteiligt.
    Christoph Hohoff (Dipl.-Ing., FH) ist Vizekanzler Forschungsorganisation und Ressortleiter Forschungsmanagement an der FOM Hochschule und zudem wissenschaftlicher Koordinator am iaim Institute of Automation & Industrial Management der FOM.
    Johanna Heuwing-Eckerland (Dipl.-Hdl.) verantwortet als Vizekanzlerin an der FOM Hochschule das Ressort Studiengangsmanagement.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024