SFr. 112.00
€ 120.96
BTC 0.002
LTC 1.697
ETH 0.0351


bestellen

Artikel-Nr. 15819818


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Harry von Piekartz
  • Elly Hengeveld
  • Renate Wiesner
  • Pieter Westerhuis
  • Dianne Addison
  • Gertrude Bucher-Dollenz
  • Pierre Jeangros
  • Hugo Willem Stam
  • Jan Herman von Minnen
  • Klinische Muster in der Manuellen Therapie: IMTA-Kurshandbuch Level 2a und b 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2014  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Behandlungstechniken / Diagnostik / FUNKTIONSUNTERSUCHUNG / IMTA / Maitland / MAITLAND-KONZEPT / MANUALTHERAPEUT / Manuelle Therapie / Medizin, Gesundheit / NEUROMUSKULOSKELETALE BESCHWERDEN / Orthopädie / Orthopädie und Brüche / Physiotherapie / STÖRUNGSQUELLEN
    ISBN:  9783131544223 
    EAN-Code: 
    9783131544223 
    Verlag:  Thieme 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Physiofachbuch  
    Dimensionen:  H 270 mm / B 195 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  1482 gr 
    Seiten:  488 
    Illustration:  Illustrationen, nicht spezifiziert, Tabellen, nicht spezifiziert 
    Zus. Info:  gebunden (FH) 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Für das Bilden und Prüfen von Hypothesen ist das Erkennen klinischer Muster eine wesentliche Fertigkeit. Sie führt zu schnellerer physiotherapeutischer Diagnostik und zu qualitativ besseren Behandlungsergebnissen. Wer klinische Muster erkennt, kann bei Patienten mit neuromuskuloskeletalen Beschwerden strukturelle Störungsquellen sicherer identifizieren und gezielter therapieren. Im Buch lernen Sie die Muster z.B. von: - funktionellen zervikalen Instabilitäten, - lumbalen Facettensyndromen, - bandscheibenbedingten Beschwerden, - patellofemoralen Schmerzsyndromen, - zervikogenen Kopfschmerzen und vieles mehr. Lernen Sie von den Profis. Das internationale Autorenteam der IMTA (Maitland-Konzept) zeigt Ihnen, wie Sie Ihre therapeutischen Kompetenzen ausbauen können, z.B. mittels Reflexion, Kommunikation, biomechanischen und neurodynamischen Kenntnissen. Sie lernen, wie Sie zwischen verschiedenen Schmerzprozessen differenzieren können und welche Konsequenzen dies für die Therapie hat. Sie erhalten zu allen vorgestellten klinischen Mustern, das aktuelle theoretische Wissen und die wesentlichen Aspekte der klinischen Präsentation in der Anamnese, Funktionsuntersuchung und Therapie. Das Plus: Zusammenfassungen für Schnellleser, Lernkontrollfragen zur Überprüfung des eigenen Wissens, viele Querverbindungen zwischen Theorie und Praxis! Zahlreiche Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden durch hochwertige Fotos veranschaulicht!

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!