SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.424
ETH 0.0089


bestellen

Artikel-Nr. 28489584


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Annette Kopetzki
    Autor(en): 
  • Adriano Sofri
  • Kafkas elektrische Strassenbahn: Wie die "Verwandlung" verwandelt wurde - ein philologischer Krimi 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2019  
    Genre:  Sprache 
     
    Anekdote / Berlin / Carlo Ginzburg / Detektiv / Deutsche Literatur / Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft / Die Verwandlung / Editionsphilologie / Felice Bauer / Franz Kafka / Gefängnis / Germanistik / Gregor Samsa / Jorge Luis Borges / Kafka / La metamorfosis / Literarische Essays / Literaturgeschichte / Literaturstudium / Literaturtheorie / Literaturwissenschaft / Literaturwissenschaft# 1900 bis 2000 / Literaturwissenschaftliche Methoden / Lust am Text / Margarita Nelken / Österreich-Ungarn / Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) / Philologie / Prag / Sprache, Linguistik / Spurensicherung / Straßenbahn / Straßenlaterne / Tschechien / Übersetzen / Übersetzung / Übersetzungsfehler / Übersetzungsgeschichte / Übersetzungstheorie
    ISBN:  9783803136893 
    EAN-Code: 
    9783803136893 
    Verlag:  Wagenbach 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Allgemeines Programm - Sachbuch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  185 gr 
    Seiten:  160 
    Zus. Info:  ENGLBR 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Als Adriano Sofri Franz Kafkas Erzählung »Die Verwandlung« in einer zweisprachigen Ausgabe liest, bemerkt er in der italienischen Version einen Fehler. Die erfahrene Übersetzerin hat die »Strassenlampen« des Originals mit »Strassenbahn« übertragen. Ein Lapsus? Keineswegs: Denn Sofri entdeckt, dass bei Übersetzungen in unterschiedlichste Sprachen -Türkisch, Englisch oder Spanisch - auch das Licht der »elektrischen Strassenbahn« zu Gregor Samsa dringt. Sofris detektivischer Spürsinn ist geweckt, er blickt weit zurück in die Übersetzungsgeschichte von Kafkas Erzählung. An deren Anfang steht das abenteuerliche Leben der Künstlerin und Frauenrechtlerin Margarita Nelken - und ein Plagiat von Jorge Luis Borges. Alle Indizien zur Verwandlung der Verwandlung werden gesammelt: die Ähnlichkeiten von Samsas und Kafkas Zimmer, Felice Bauers Briefe aus der Berliner Tram, die »Elektrischen« in Kafkas Prag und seinen Schriften - und jene Fassung des Originals, die den Übersetzern Recht zu geben scheint ... Unterhaltsam und anekdotenreich erzählt Sofri von den nur flüchtig beleuchteten Nischen der Literaturgeschichte: Ein elegantes Plädoyer für die Neugier, die Freude am Nachdenken - und gegen die Eindeutigkeit.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024