SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.847
ETH 0.0177


bestellen

Artikel-Nr. 39679943


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • GRIN Verlag (Hrsg.
    Autor(en): 
  • Michelle Spilling
  • Franziska Kreisel
  • Laura Volkmann
  • Marcel Kling
  • Körpersprache und Gesten verstehen. Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation und ein interkultureller Vergleich: Ein GRIN-Sammelband 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346997418 
    EAN-Code: 
    9783346997418 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  135 gr 
    Seiten:  84 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Gesten, kognitive Repräsentationen und Sprache Wenn der Körper ein Wörtchen mitzureden hat Von Franziska Kreisel Warum sind Gesten wichtig? Die räumliche Metapher von Zeit Temporale Gesten und der mentale Zeitstrahl Wieso benutzen wir laterale Gesten? Räumliche Valenzmetaphern und Annäherung vs. Vermeidung Die körperspezifische Hypothese Links ist schlecht und rechts ist gut? Gestengebrauch in Links- und Rechtshändern Wie Gesten unser Sprachverständnis beeinflussen Zusammenfassung und Ausblick Literaturverzeichnis Die nonverbale Welt der Kinder Körpersprache als Kommunikationsinstrument Von Laura Volkmann 1. Einleitung 2. Körpersprache theoretisch betrachtet 2.1 Nonverbales Kommunikationsmodell 2.2 Die Kommunikationsformen der Nonverbalen Kommunikation 3. Körpersprache praktisch betrachtet 3.1 Körpersprache bei Kindern 3.2 Nonverbale Kommunikation - von Anfang an 3.3 Körpersprache von Kindern 4. Körpersprache und Schule 4.1 Exemplarische Beispiele zum Thema Körpersprache im Unterricht 4.2 Möglicher Unterrichtsentwurf zum Thema Körpersprache entdecken 5. Schluss Körpersprache als Kompetenz in der Schule Anforderungen hinsichtlich Mimik, Gestik und Haltung während einer Präsentation Von Marcel Kling 1. Einleitung 2. Die Frage nach einheitlichen Vorgaben 2.1 Die KMK-Bildungsstandards 2.2 Die Lehrpläne der Bundesländer 3. Merkmale einer guten Körpersprache 3.1 Blickkontakt, Mimik und Gestik 3.2 Haltung und Raum 4. Das Referat und die anschliessende Aufarbeitung 4.1 Videoanalyse eines Vortrags 4.2 Bewertung und Feedback 5. Fazit Literaturverzeichnis Anhang Probleme nonverbaler Kommunikation im kulturellen Vergleich Andere Länder, andere Gesten oder: Wie ein Deutscher dabei versagt, in China ein Taxi zu rufen Von Michelle Spilling 1. Einleitung 2. Aktueller Forschungsstand 3. Menschliche Kommunikation 3.1 Was ist menschliche Kommunikation? 3.2 Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick 4. Was ist nonverbale Kommunikation? 4,1 Mimik 4.2 Gestik 4.3. Körperhaltung 4.4 Abstand 4.5 Tonfall 5. Interkulturelle nonverbale Kommunikation im Vergleich 5.1 Was ist Kultur? 5.2 Ein Deutscher in China - wie einige deutsche Gesten am anderen Ende der Welt missverstanden werden 6. Zusammenfassung Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!