SFr. 236.00
€ 254.88
BTC 0.0041
LTC 3.542
ETH 0.0745


vorbestellen

Artikel-Nr. 39821932


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Thomas Müller
  • Christian Bischoff
  • Hartmut Klein
  • Barbara Zuber
  • Ingo Oellerich
  • Matthias Valta
  • Julian Böhmer
  • Franziska Dietrich
  • Felix Dallmann
  • Martin Geißer
  • Tim Hackemann
  • Gerrit Sabel
  • Christian Sternberg
  • Klaus von Brocke
  • Thorsten Helm
  • Stephanie Krebbers van Heek
  • Gustav Liedgens
  • Klaus Himmer
  • Alexander Zapf
  • Lilia Silberberg
  • Maximilian Trappmann
  • Körperschaftsteuergesetz Kommentar 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2024)  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783482643163 
    EAN-Code: 
    9783482643163 
    Verlag:  NWB Verlag 
    Einband:  Set (Buch und div.)  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D  
    Seiten:  2400 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Die Körperschaftsteuer gehört zu den deutschen Steuerarten, auf die europäisches Recht mit am stärksten durchschlägt. Zuletzt betroffen waren die Regelungen zur Zinsschranke (§ 4h EStG, § 8a KStG). Bis zum 31.12.2023 hatte der Gesetzgeber Zeit, die diesbezüglichen Vorgaben der ATAD-Richtlinie in deutsches Recht zu übertragen. Die Neuregelungen sind im Kreditzweigmarktförderungsgesetz enthalten, das am 1.1.2024 in Kraft getreten ist. Der Mössner/Seeger zählt seit 40 Jahre zu den Standard-Kommentaren zum Körperschaftsteuerrecht; als Mössner/Oellerich/Valta führt er diese Tradition nun in 6. Auflage als gebundener Kommentar mit unterjähriger Online-Aktualisierung fort und erläutert die Vorschriften des KStG verständlich und praxisgerecht. Zum einen besonders gestaltungsorientiert unterstützt Sie der Kommentar mit zahlreichen Praxishinweisen, Checklisten, Beispielen und Grafiken im Tagesgeschäft. Dank seiner wissenschaftlichen Tiefe trägt er zur Meinungs- und Lösungshilfe bei und findet auch bei der Richterschaft seine Leser. Rechtsstand der Printauflage ist der 1.4.2024 Die Online-Version, die im Erwerb dieser Printausgabe enthalten ist, steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage mit ihren unterjährigen Online-Aktualisierungen und Zusatzinhalten zur Verfügung. Sie bleiben informiert, welche gravierenden Änderungen in Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung es gibt und welche Gesetzesvorhaben anstehen. Die Änderungsdokumentation hilft Ihnen, die konkreten Aktualisierungen leicht nachzuverfolgen. Zudem ist die Online-Version mit zahlreichen weiterführenden Inhalten der NWB Datenbank verknüpft. Inhaltsverzeichnis: EU-steuerpolititscher Hintergrund. Erster Teil: Steuerpflicht. § 1 Unbeschränkte Steuerpflicht. § 1a Option zur Körperschaftsbesteuerung. § 2 Beschränkte Steuerpflicht. § 3 Abgrenzung der Steuerpflicht bei nichtrechtsfähigen Personenvereinigungen und Vermögensmassen sowie bei Realgemeinden. § 4 Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts. § 5 Befreiungen. § 6 Einschränkung der Befreiung von Pensions-, Sterbe-, Kranken- und Unterstützungskassen. § 6a Einkommensermittlung bei voll steuerpflichtigen Unterstützungskassen. Zweiter Teil: Einkommen. Erstes Kapitel: Allgemeine Vorschriften. § 7 Grundlagen der Besteuerung. § 8 Ermittlung des Einkommens. § 8a Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen bei Körperschaften (Zinsschranke). § 8b Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen. § 8c Verlustabzug bei Körperschaften. § 8d Fortführungsgebundener Verlustvortrag. § 9 Abziehbare Aufwendungen. § 10 Nichtabziehbare Aufwendungen. § 11 Auflösung und Abwicklung (Liquidation). § 12 Verlust oder Beschränkung der des Besteuerungsrechts der Bundesrepublik Deuschland. § 13 Beginn und Erlöschen der Steuerbefreiung. Zweiter Teil: Sondervorschriften für die Organschaft. Vorbemerkungen zu §§ 14 - 19 KStG. § 14 Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien als Organgesellschaft. § 15 Ermittlung des Einkommens bei Organschaft. § 16 Ausgleichszahlungen. § 17 Andere Kapitalgesellschaften als Organgesellschaft. § 18 (weggefallen). § 19 Steuerabzug bei Organträger. Drittes Kapitel: Sondervorschriften für Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und Bausparkassen. § 20 Schwankungsrückstellungen, Schadenrückstellungen. § 21 Beitragsrückerstattungen. § 21a Deckungsrückstellungen. § 21b (weggefallen). Viertes Kapitel: Sondervorschriften für Genossenschaften. § 22 Genossenschaftliche Rückvergütung. Dritter Teil: Tarif; Besteuerung bei ausländischen Einkunftsteilen. § 23 Steuersatz. § 24 Freibetrag für bestimmte Körperschaften. § 25 Freibetrag für Genossenschaften sowie Vereine, die Land- und Forstwirtschaft betreiben. § 26 Steuerermässigung bei ausländischen Einkünften. Vierter Teil: Nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen und Entstehung und Veranlagung. § 27 Nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen. § 28 Umwandlung von Rücklagen in Nennkapital und Herabsetzung des Nennkapitals. § 29 Kapitalveränderungen bei Umwandlungen. § 30 Entstehung der Körperschaftsteuer. § 31 Steuererklärungspflicht, Veranlagung und Erhebung der Körperschaftsteuer. § 32 Sondervorschriften für den Steuerabzug. § 32a Erlass, Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden bei verdeckter Gewinnausschüttung oder verdeckter Einlage. Fünfter Teil: Ermächtigungs- und Schlussvorschriften. § 33 Ermächtigungen. § 34 Schlussvorschriften. § 35 Sondervorschriften für Körperschaften, Personenbereinigungen oder Vermögensmassen in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet. Sechster Teil: Sondervorschriften für den Übergang vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren. Vorbemerkungen zu §§ 36 - 40 KStG. § 36 Endbestände. § 37 Körperschaftsteuererhöhung. § 39 Einlagen der Anteilseigner und Sonderausweis. § 40 (weggefallen).

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024