SFr. 60.00
€ 64.80
BTC 0.0011
LTC 0.966
ETH 0.0208


bestellen

Artikel-Nr. 37813633


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Martin Kintzinger
  • Wolfgang Eric Wagner
  • Intellektuelle: Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / Europäische Geschichte / Europäische Geschichte# Mittelalter / Europäische Geschichte# Reformation / Europäische Geschichte# Renaissance / Gelehrte / Geschichte# Ereignisse und Themen / Geschichtsforschung# Quellen / Gesellschaftsgeschichte / Politische Parteien / Protestkultur / Reformen / Sozial- und Kulturgeschichte / Universitätsgeschichte / Wissenschaftsgeschichte / Wissensensgeschichte
    ISBN:  9783796547553 
    EAN-Code: 
    9783796547553 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 224 mm / B 158 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  615 gr 
    Seiten:  332 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Intellektuelle gibt es in den Gesellschaften Europas seit dem Mittelalter und bis heute. Sie sind gelehrte Experten und zugleich kritische Begleiter des Zeitgeschehens, gehören zur Wissenskultur der Universitäten und sind als kritische Köpfe eigenständige, oft unangepasste Denker, die als Mahner und Kritiker häufig gefragt und zitiert wurden, aber stets auch auf Widerspruch trafen. Die elf Beiträge dieses Bandes stellen die Rolle der Intellektuellen vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit dar. Enthalten sind Texte von Michael Busch, Caspar Hirschi, Martin Kintzinger, Hans-Uwe Lammel, Zdenek Nebrenský, Meta Niederkorn-Bruck, Pietro Daniel Omodeo, Jürgen Renn, Frank Rexroth, Pauline Spychala, Lars Tschirschwitz und Isabella von Treskow.

      
     Empfehlungen... 
     Der Freiheit geopfert: Die Biographie des Frienden - (Buch)
     Volksfeinde: Ein Schlagabtausch - (Buch)
     Sentimentale Reisen: Essays - (Buch)
     Ausgangspunkte: Meine intellektuelle Entwicklung - (Buch)
     Extrem begabt (Leben Lernen, Bd. 311): Die Persönl - (Buch)
     I love Dick - (Buch)
     Der Ruf der Horde: Eine intellektuelle Autobiograf - (Buch)
     Im Leben mehr Glück: Reden und Schriften - (Buch)
     Woher ich kam - (Buch)
     Beale Street Blues: Ungekürzte Lesung mit Constanz - (Musik CD)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!