SFr. 53.50
€ 57.78
BTC 0.0009
LTC 0.863
ETH 0.0181


bestellen

Artikel-Nr. 38149524


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Matthias Wölfel
  • Immersive Virtuelle Realität: Grundlagen, Technologien, Anwendungen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  EDV / Informatik 
     
    A / Augmented Reality / Augmented Reality (AR) / Computer Graphics / Computer Imaging, Vision, Pattern Recognition and Graphics / computer science / Computer Vision / Digital and New Media / Digital Education and Educational Technology / Digital Media / Digital/New Media / Education, general / Educational Technology / Electronics engineering / Graphics programming / Image processing / Image processing—Digital techniques / Media studies# internet, digital media and society / Signal, Image and Speech Processing / Virtual and Augmented Reality
    ISBN:  9783662669075 
    EAN-Code: 
    9783662669075 
    Verlag:  Vieweg + Teubner 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  708 gr 
    Seiten:  389 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Vollständig realistische Erfahrungen in einer virtuellen Welt anbieten: Darum geht es bei Immersiver Virtueller Realität. Das ausführliche Lehrbuch bietet Studierenden der Informatik, Medien-, Ingenieur- oder Sozialwissenschaften sowie Medienschaffenden und Anwendern immersiver Umgebungen ein anschauliches Nachschlagewerk zu einschlägigen Lehrveranstaltungen oder zum Selbststudium. Dabei adressiert das Buch alle Aspekte immersiver Medien, die für ein ganzheitliches Verständnis relevant sind: Die ersten Kapitel führen in die theoretischen Grundlagen ein. Diese behandeln die verschiedenen Ausprägungen der Realität, geben einen historischen Überblick, beschreiben relevante Sinne und setzen sich mit Interaktion, Interface und Fortbewegung auseinander. Die darauffolgenden Kapitel veranschaulichen die zugrundeliegenden Technologien wie Sensorik, Tracking und Ausgabetechniken einschliesslich Stereoskopie und kopfbezogener Übertragungsfunktion. Der letzte Teil des Buches gibt praxisnaheEinblicke in die unterschiedlichen Anwendungsbereiche: Unterhaltung, soziale Interaktion, Lehren und Lernen, Entwicklung sowie soziologische und medientheoretische Forschung.

    Der Inhalt

    • Dimensionen der Realität
    • Künstliche Welten im historischen Überblick
    • Wie wir die Welt wahrnehmen
    • Gesundheitliche und soziale Aspekte
    • Interaktion
    • Benutzungsoberfläche
    • Fortbewegung
    • Erfassung des Nutzers
    • Tracking
    • Ausgabesysteme
    • Filmische virtuelle Realität
    • Soziale virtuelle Realität
    • Immersives Lernen
    • VR-Spiele
    • Standortbezogene virtuelle Realität
    • Immersive Entwicklung
    • Forschungsgegenstand und -tool

    Der Autor
    Dr. Matthias Wölfel ist Professor für Intuitive und Perzeptive Benutzungsschnittstellen an der Hochschule Karlsruhe in der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik und assoziierter Professor an derUniversität Hohenheim in der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024