SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.611
ETH 0.0128


bestellen

Artikel-Nr. 39463430


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Sabine Reinhardus
  • Helmut Dierlamm
    Autor(en): 
  • Yascha Mounk
  • Im Zeitalter der Identität: Der Aufstieg einer gefährlichen Idee 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2024  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Althusser / Black Lives Matter / Cancel Culture / Critical Race Theory / Das große Experiment / Debatte / Demokratie / Der Zerfall der Demokratie / Die Zeit / diverse Demokratie / diverse Gesellschaft / Donald Trump / Echt, du bist Jude? / Europa / Europapolitik / Francis Fukuyama / Freiheit / Freiheitsrechte / Gesellschaft / Humanismus / Identitäre / Identität / Identitäten. Die Fiktionen der Zugehörigkeit / Identitätsdebatte / Identitätspolitik / Intellektueller / Jean- Paul Sartre / kulturelle Aneignung / Kwame Anthony Appiah / Linke Politik / Menschenrechte / Menschenrechte, Bürgerrechte / Michel Foucault / Mündigkeit / Nordamerika (USA und Kanada) / Philosophische Traditionen und Denkschulen / Politische Ideologien und Bewegungen / Politische Unterdrückung und Verfolgung / Politischer Aktivismus / Politisches Engagement / Postkoloniale Theorie / Postmoderne / Rassentrennung / Segregation / Soziale und politische Philosophie / USA / wer bin ich? / Woke / Woke-Bewegung / Wokeness
    ISBN:  9783608986990 
    EAN-Code: 
    9783608986990 
    Verlag:  Klett-Cotta Literatur 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 138 mm / D 45 mm 
    Gewicht:  686 gr 
    Seiten:  512 
    Zus. Info:  gebunden mit Schutzumschlag 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Wie man gegen Identitätspolitik argumentiert, ohne sich in einen reaktionären Spinner zu verwandeln.« Steven Pinker

    Der Politikwissenschaftler und ZEIT-Herausgeber Yascha Mounk geht dem Ursprung der neuen Ideen über Identität und soziale Gerechtigkeit nach - und erklärt, warum sie ihre hehren Ziele nicht erreichen werden.

    Über weite Strecken der Geschichte wurden Menschen aufgrund ihrer Ethnie, ihrer Religion oder ihres Geschlechts gewaltsam unterdrückt. Mitglieder dieser Gruppen setzten schliesslich auf gegenseitige Solidarität und ein eigenes Identitätsbewusstsein, um diesen Ungerechtigkeiten zu trotzen. Doch die einst gesunde Wertschätzung der eigenen Identität hat sich in eine kontraproduktive Obsession verwandelt: Der Ruf nach einer Gesellschaft, in der sich fast alles um diese starren Kategorien dreht, befeuert die Polarisierung, stellt Formen des Austausches unter Generalverdacht einer kulturellen Aneignung und begünstigt sogar »Rassentrennung« - verhindert also eine echte Gleichheit. Yascha Mounk erläutert die Ursprünge, Folgen und Grenzen dieser Entwicklung, liefert eine differenzierte Begründung dafür, warum sich die Durchsetzung identitärer Ideen als kontraproduktiv erweist - und beschreibt anhand vieler konkreter Beispiele, wie humanistische Werte und Massnahmen einen besseren Weg in eine gerechte Gesellschaft weisen können.

    »Yascha Mounk erklärt klug und leicht verständlich die intellektuellen Ursprünge unserer Ideen über Identität und wie wir zum Glauben an eine gemeinsame Menschlichkeit zurückkehren können.« Francis Fukuyama

    »Ein leidenschaftliches Buch, das zeigt, dass die Dinge, die wir gemeinsam haben, grösser sind als die Dinge, die uns trennen.« Kirkus Reviews

    »Yascha Mounk hat ein weiteres starkes Buch geschrieben, in dem er versucht, die Ursprünge und Auswirkungen der Ideen zu verstehen, die zu Recht oder zu Unrecht >Identitätspolitik< ausmachen - woher sie kommen, welche Wirkung sie haben und wohin sie führen könnten.« Anne Applebaum

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!