SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.422
ETH 0.0088


vorbestellen

Artikel-Nr. 19015272


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Wolfgang Benz
  • Gioia-Olivia Karnagel
    Autor(en): 
  • Ernest Koenig
  • Im Vorhof der Vernichtung: Als Zwangsarbeiter in den Aussenlagern von Auschwitz 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT  
    Genre:  Lexika / Nachschlagewerke 
     
    1930 bis 1939 n. Chr. / 1940 bis 1949 n. Chr. / auseinandersetzen / Außenlager / Blechhammer / Brünn / Deutschland / Erster Weltkrieg / Europäische Geschichte / Evakuierung / Flüchtling / Frankreich / Gestapo / Konzentrationslager / Laurahütte / Nationalsozialismus / Paris / Paris (75) / Prag / Rotes Kreuz / Sachbuch / Selektion / Sklavenarbeit / Slowakei / Tours / Tschechoslowakei / Washington / Wien
    ISBN:  9783596309498 
    EAN-Code: 
    9783596309498 
    Verlag:  Fischer Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 125 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  206 gr 
    Seiten:  182 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Wer sich dem Unrecht des NS-Systems nicht allein durch wissenschaftliche Analyse annähern will, sondern nach authentischen biographischen Zeugnissen sucht, dem sei dieser Bericht eines jüdischen Zwangsarbeiters empfohlen.
    Als Student in Paris meldete sich Ernest Koenig 1939 als Freiwilliger, um mit der französischen Armee gegen Hitler zu kämpfen. Er wurde jedoch bald interniert und 1942 in den Osten deportiert. Es folgten Jahre als Zwangsarbeiter bei namhaften deutschen Firmen, die in Auschwitz billige Arbeitskräfte rekrutierten.
    Über die beiden hier beschriebenen Aussenlager »Laurahütte« und »Blechhammer« ist nur wenig bekannt. In »Blechhammer« wurde die grösste Anlage zur Gewinnung von Treibstoff aus Kohle gebaut, die zu den damals kriegswichtigen »Oberschlesischen Hydrierwerken« gehörte.
    Nur durch Zufall konnte der Autor seiner physischen Vernichtung entgehen und wurde schliesslich 1945 befreit.
    (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!