Frontseite 
 
SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0003
LTC 0.302
ETH 0.0063


bestellen

Artikel-Nr. 33738990


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sasha Marianna Salzmann
  • Im Menschen muss alles herrlich sein: Roman | Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 und ausgezeichnet mit dem Preis der Literaturhäuser 2022 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2022  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    abgrenzung / Asyl / auseinandersetzen / Ausreise / Auswanderer / Auswanderung / Berlin / ca. 2000 bis ca. 2009 / ca. 2010 bis ca. 2019 / Donbass / Emanzipation / Emigration / Erzählerisches Thema# Identität / Zugehörigkeit / Erzählerisches Thema# Vertreibung, Exil, Migration / Familienleben / Flucht / Frauen / Freundschaft / Grenzen / Heimat / Herkunft / homo sovieticus / Identität / Jena / Korruption / Lebenswege / Liebe / Migration / Migration, Einwanderung und Auswanderung / Mütter / Nationalität / Ostdeutschland / Perestroika / Russland / Soziale Integration & Assimilation / Töchter / träume / UdSSR, Sowjetunion / Ukraine / Umbruch / Unterdrückung / Vergangenheit
    ISBN:  9783518472743 
    EAN-Code: 
    9783518472743 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 118 mm / D 28 mm 
    Gewicht:  357 gr 
    Seiten:  380 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    In ihrem gefeierten Roman erzählt Sasha Marianna Salzmann von Umbruchzeiten, von der »Fleischwolf-Zeit« der Perestroika bis ins Deutschland der Gegenwart. Sie erzählt, wie Systeme zerfallen und Menschen vom Sog der Ereignisse mitgerissen werden. Bildstark, voller Empathie und mit grosser Intensität.

    »Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen durch die Gardinen in den Hof einer ostdeutschen Stadt schauen?«, fragt sich Nina, wenn sie an ihre Mutter Tatjana und deren Freundin Lena denkt, die Mitte der neunziger Jahre die Ukraine verliessen, in Jena strandeten und dort noch einmal von vorne begannen. Lenas Tochter Edi hat längst aufgehört zu fragen, sie will mit ihrer Herkunft nichts zu tun haben. Bis Lenas fünfzigster Geburtstag die vier Frauen wieder zusammenbringt und sie erkennen müssen, dass sie alle eine Geschichte teilen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024