SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.532
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 5881891


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Freya von Moltke
  • Günter Brakelmann
    Autor(en): 
  • Helmuth James Von Moltke
  • Im Land der Gottlosen: Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2009  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    2. Weltkrieg / Biografien# historisch, politisch, militärisch / Briefe / Deutschland / Deutschland# Nationalsozialismus (1933–1945) / Europäische Geschichte / Gefängnis / Haft / Hinrichtung / Kirche / Konzentrationslager / KZ / Moltke / Nationalsozialismus / Parlament / Politische Unterdrückung und Verfolgung / Sozial- und Kulturgeschichte / Tagebücher / Terror / Terrorismus / V-Rabatt / Widerstand / Widerstandsliteratur / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783406582356 
    EAN-Code: 
    9783406582356 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D 29 mm 
    Gewicht:  584 gr 
    Seiten:  350 
    Illustration:  Mit 17 Abbildungen 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das bisher unveröffentlichte Tagebuch Helmuth James von Moltkes und die Briefe aus der Haft
    Helmuth James von Moltke, der ab 1940 einen Widerstandskreis gegen das Nazi-Regime um sich scharte, sass vor seiner Hinrichtung im Januar 1945 ein Jahr lang in Haft. Sein Gefängnis-Tagebuch und die Briefe an Freya von Moltke aus dieser Zeit waren bisher unbekannt.

    Die bewegenden Dokumente führen vor Augen, wie das Terror-Regime den zunächst privilegierten Schutzhäftling, der im Konzentrationslager britische Parlamentsdebatten und die Londoner Times lesen durfte, immer weiter drangsaliert und schliesslich zum Tode verurteilt hat. Vor allem zeigen sie eindrucksvoll, wie Moltke sich und andere nicht aufgegeben und bis zum Schluss zumindest geistigen Widerstand geleistet hat. Wie die "Briefe an Freya" sind Tagebuch und Briefe aus der Haft ein Höhepunkt der deutschen Wider-standsliteratur.

    " Ich bin nun den vierten Sonntag hier und habe noch keine Kirchenglocke gehört. Die Sonntagsgeräusche unterscheiden sich von den Alltagsgeräuschen dadurch, dass das Hundegebell noch anhaltender ist und die Marschlieder den ganzen Vormittag füllen ...
     Man fühlt sich so durchaus im Land der Gottlosen. Ich habe nie gedacht, dass das so spürbar wäre."

    Tagebucheintrag im Konzentrationslager Ravensbrück, 28. Februar 1944

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!