SFr. 42.90
€ 46.33
BTC 0.0008
LTC 0.65
ETH 0.0136


bestellen

Artikel-Nr. 19254368


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Andreas Maercker
    Autor(en): 
  • Mervyn Schmucker
  • Rolf Köster
  • IRRT zur Behandlung anhaltender Trauer (Leben Lernen, Bd. 286): Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy in der Praxis 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2016  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Aaron Beck / Angststörung / Anpassungsstörung / Cognitive behavioural therapy / Depression / depressiv / Edna Foa / EMDR / Emotion / Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy / Imagination / Imaginative Verfahren / Innerer Ort / Inneres Kind / Jeffrey E. Young / Kognitive Verhaltenstherapie / Komplizierte Trauer / KVT / Luise Reddemann / Posttraumatische Belastungsstörung / Prolonges Exposure / Psychiatrie / Psychische Störung / Psychologie / Psychologische Beratung / Psychotherapie / Psychotraumatologie / PTBS / PTSD / Ressource / Ressourcenorientierung / Schematherapie / seelische Blockade / Selbsthilfe / Selbstwert / Sicherer Ort / Trauerarbeit / Trauergefühl / Trauerreaktion / Trauma / Trauma-Konfrontation / Traumafolgestörung / Traumatherapie / traumatische Trauer / Traumatisierung / unbewusste Konflikte / unverarbeitete Trauer / Verhaltenstherapie
    ISBN:  9783608897456 
    EAN-Code: 
    9783608897456 
    Verlag:  Klett-Cotta Fachbuch 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #286 - Leben lernen  
    Dimensionen:  H 229 mm / B 154 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  366 gr 
    Seiten:  242 
    Illustration:  großes Format 
    Zus. Info:  kartoniert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der in der Traumaverarbeitung erfolgreiche Ansatz »Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy« (IRRT) bewährt sich auch bei der Behandlung von komplizierten Trauerreaktionen. Behutsamer und schneller als mit anderen Verfahren können auch langfristig bestehende Blockaden gelöst und damit auch Depressionen überwunden werden.

    Trauergefühle gehören zu den grundlegenden menschlichen Emotionen und sie sind, etwa beim Tod eines Angehörigen, eine seelisch notwendige Reaktion. Doch unter bestimmten Umständen gerät der Prozess ins Stocken, der Betroffene bleibt in seiner Trauer oft über Jahre gefangen. Die Methode des Imagery Rescripting & Reprocessing (IRRT) kann hier eine besonders effektive Hilfe bieten. IRRT ist auch in der Behandlung von Traumafolgestörungen, Angststörungen und Depressionen erfolgreich, welche häufig mit einer komplizierten Trauerreaktion verbunden sind. Das Buch stellt die psychologischen Hintergründe bei anhaltender Trauer umfassend dar und zeigt die Anwendung von IRRT in vielen Fallbeispielen mit unterschiedlichen Verläufen detailliert auf.

    - IRRT ist ein erfolgreicher Ansatz bei Traumaverarbeitung, Depressionen und anderen psychischen Störungen
    - Schnelle und nachweisbare Therapieerfolge
    - Verankert in verhaltenstherapeutischer Weiterbildung


    Dieses Buch richtet sich an:
    - PsychotherapeutInnen aller Schulen
    - VerhaltenstherapeutInnen
    - TraumatherapeutInnen

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024