SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.347
ETH 0.0073


bestellen

Artikel-Nr. 39268336


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Claus Braunecker
  • How to do empirische Sozialforschung: Eine Gebrauchsanleitung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Ratgeber 
     
    Auswertungsverfahren / Berufsberatung / Berufspraxis / Datenschutz / empirische forschung / empirische Methoden / Empirische Sozialforschung / Experimentelles Design / forschen mit empirischen Daten / Forschungsfrage / Fragebogen / für die Hochschulausbildung / Für die Hochschule / Grundgesamtheit / Grundlagen (Bachelor) / Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung / Korrelation / optimieren / Qualitative Forschung / Quantitative Forschung / Repräsentativität / Schlüsselkompetenz-Titel / Schlüsselkompetenzen / Sozialforschung / Sozialwissenschaften / Soziologie / Soziologie studieren / Statistik / Statistik verstehen / Statistische Schwankungen / stichproben / stichprobengröße / Teilerhebung / Vollerhebung / Zufallsstichprobe
    ISBN:  9783825261603 
    EAN-Code: 
    9783825261603 
    Verlag:  Uni-Taschenbücher 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  318 gr 
    Seiten:  166 
    Illustration:  farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was unterscheidet empirische Forschungsfragen von Hypothesen? Wie erstelle ich dazu passend einen Fragebogen, ein Codebuch, einen Gesprächsleitfaden? Wie definiere ich eine Grundgesamtheit? Wie ziehe ich eine gute (gesetzeskonforme) Stichprobe? Was sind Schwankungsbreiten? Und welches Auswertungsverfahren passt zu welchem Messniveau? Dieses Buch erläutert Schritt für Schritt die Planung und Durchführung von empirischen Erhebungen sowie die Grundlagen von Datenanalyseverfahren. Neben vielen Beispielen enthält die praxisnahe Gebrauchsanleitung 41 Abbildungen, zahlreiche Querverweise, ein schlagwortoptimiertes Stichwortverzeichnis und digitales Zusatzmaterial. Zielgruppen sind Studierende der Publizistik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker:innen. utb+: Als digitale Ergänzung erhalten Leser:innen einen Beispiel-Fragebogen mit korrespondierendem SPSS-Datenfile, Good-Practice-Beispiele sowie frei (um)gestaltbare Muster für Ergebnisdarstellungen und Foliensätze für Vortragszwecke. Erhältlich über utb.de.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!