SFr. 42.90
€ 46.33
BTC 0.0008
LTC 0.645
ETH 0.0135


bestellen

Artikel-Nr. 25718841


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Markus Roth
  • Sascha Feuchert
  • HolocaustZeugnisLiteratur: 20 Werke wieder gelesen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2018  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783835332928 
    EAN-Code: 
    9783835332928 
    Verlag:  Wallstein Verlag GmbH 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 216 mm / B 134 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  404 gr 
    Seiten:  263 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Von Jurek Beckers »Jakob der Lügner« bis zu Art Spiegelmans »Maus«: Wichtige Texte der Holocaustliteratur neu gelesen.

    Vom Beginn der NS-Verfolgungspolitik an wurde und wird diese literarisch verarbeitet. Im Exil, in den Lagern und Gettos sowie in der freien Welt schrieben Menschen über den Holocaust. Auch heute, über 70 Jahre nach dem Krieg, ist er ein wichtiger Topos der Gegenwartsliteratur. Dabei übernimmt die Auseinandersetzung mit der Holocaustliteratur eine immer bedeutendere Rolle,
    da nur noch wenige Zeitzeugen von ihren Erlebnissen berichten können.
    Sascha Feuchert und Markus Roth haben namhafte Autorinnen und Autoren gebeten, über zentrale Texte der Holocaustliteratur zu schreiben. Das Buch bietet mitunter sehr persönliche Perspektiven auf das Werk verschiedener Schriftsteller, Einblicke in vergessene oder unbeachtete Texte und es ruft manchen »Klassiker« der Holocaustliteratur, dessen Lektüre weiter zurückliegen mag, wieder in Erinnerung. Entstanden ist so ein subjektives Panorama der Holocaustliteratur in ihrer ganzen Vielfalt von ihren Anfängen bis in unsere Tage.

    Inhalt:
    Wolfgang Langhoff: Die Moorsoldaten (1935). Frank Bajohr
    Marek Edelman: Das Ghetto kämpft (1945). Sigrid Löffler
    Rudolf Kalmar: Zeit ohne Gnade (1946). Jörg Skriebeleit
    Tadeusz Borowski: Bei uns in Auschwitz (1946). Irmela von der Lühe
    Lina Haag: Eine Handvoll Staub (1947). Wolfgang Benz
    Robert Antelme: Das Menschengeschlecht (1947). Jens-Christian Wagner
    Hans Scholz: Am grünen Strand der Spree (1955). Christian Adam
    H). G). Adler: Eine Reise (1962). Sven Kramer
    Jorge Semprun: Die grosse Reise (1963). Franziska Augstein
    Peter Weiss: Die Ermittlung (1965). Mirjam Wenzel
    Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne (1966). Irene Heidelberger-Leonard
    Jurek Becker: Jakob der Lügner (1969). Jiry Holy und Hana Nichtburgerova
    Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz (1972). Sybille Steinbacher
    Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen (1975). Steve Sem-Sandberg
    Hanna Krall: Dem Herrgott zuvorkommen (1976). Sigrid Löffler
    Art Spiegelman: Maus (1986). David Safier
    Ruth Klüger: weiter leben. Eine Jugend (1992). Barbara Distel
    Victor Klemperer: »Ich will Zeugnis ablegen bis zum Letzten« (1995). Volker Ullrich
    Aharon Appelfeld: Geschichte eines Lebens (1999). Stephan Braese
    Henryk Mandelbaum: Ich aus dem Krematorium Auschwitz (2009). Piotr Cywinski
    Boris Cyrulnik: Rette Dich, das Leben ruft! (2012). Gert Scobel

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024