SFr. 9.00
€ 9.72
BTC 0.0002
LTC 0.149
ETH 0.003


bestellen

Artikel-Nr. 18638385


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Sören Roters-Möller
    Autor(en): 
  • Bernhard Schmalenbach
  • Heilpädagogische Perspektiven auf das Alter: Anregungen zur Aus- und Weiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2016  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Alter / Anthroposophie / Behinderung / Bevölkerung und Demographie / Heilpädagogik / Soziale Probleme, Sozialarbeit
    ISBN:  9783723515617 
    EAN-Code: 
    9783723515617 
    Verlag:  Verlag am Goetheanum 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #05 - Edition Anthropos / Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven  
    Dimensionen:  H 230 mm / B 158 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  380 gr 
    Seiten:  192 
    Illustration:  m. Abb. 
    Zus. Info:  KART 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Unsere Gesellschaft kann sich über die Tatsache freuen, dass auch Menschen mit Behinderungen immer älter werden. In gleichem Masse erweitert sich die Zielgruppe der heilpädagogischen Arbeit, was Fachkräfte sowie ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter der Behindertenhilfe mit neuen Aufgaben, Erwartungen und offenen Fragen konfrontiert. Bernhard Schmalenbach legt mit seinen heilpädagogischen Perspektiven das Hauptaugenmerk auf fachlich fundierte Einschätzungen dazu, über welche Kenntnisse und Fähigkeiten Mitarbeiter heilpädagogischer Einrichtungen verfügen sollten, um ältere Menschen mit Behinderung angemessen begleiten zu können. Neben den Altersperspektiven aus Soziologie, Philosophie und Psychologie werden unterschiedliche Zugänge und methodische wie inhaltliche Schwerpunktsetzungen im Themenfeld Behinderung und Alter skizziert. Besondere Berücksichtigung findet dabei der biografische Zugang in Form von Biografiearbeit und der Präsentation von Erkenntnissen aus biografischen Interviews zu Vorstellungen vom Altern. Mit dem Blick auf Spiritualität und Tod sowie einem Kapitel zu Impulsen aus der Kunst erweitert diese Publikation die bisherigen Darstellungen zu Behinderung und Alter und spannt einen interdisziplinären Bezugsrahmen für die fachliche und persönliche Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024