SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 25810633


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Stephanie Singh
    Autor(en): 
  • Erica Millar
  • Happy Abortions: Mein Bauch gehört mir - noch lange nicht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2018  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    § 219 / Abtreibung / Abtreibungsparagraf / ärzte / Biopolitik / Debatte / Erleichterung / Ethische Themen und Debatten / Feminismus / Gesundheitspolitik / Internationaler Vergleich / Internationales Öffentliches Recht# Gesundheit / Medienanalyse / Medizinethik, Standesregeln / Medizinrechtliche Fragen / Mein Bauch gehört mir / Mutter / Mutterschaft / Paragraf 219 / Parlament / Philosophie / Politik / Politikwissenschaft / Politische Bildung und Zivilgesellschaft / Politische Strukturen und Prozesse / Politischer Aktivismus / Regretting Motherhood / Schwangerschaftsabbruch / Sex und Sexualität, soziale Aspekte / Sexualität / Sexuelle Gewalt / Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung / Soziale Probleme, Sozialarbeit / Sozialwissenschaften, Soziologie / Soziologie# Familie und Beziehungen / Stigmatisierung / Studie / Verstehen / weiblicher Körper
    ISBN:  9783803136770 
    EAN-Code: 
    9783803136770 
    Verlag:  Wagenbach 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  323 gr 
    Seiten:  224 
    Zus. Info:  ENGLBR 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Abtreibungen sind bis heute mit Scham belegt und erheblichem Druck von aussen ausgesetzt. In Deutschland sind sie nach wie vor nicht erlaubt, aber straffrei. Die wieder verstärkte Stigmatisierung von allen, die sich für einen Abbruch entscheiden, sorgt dafür, dass über diese Erfahrungen fast flächendeckend geschwiegen wird. 2017 wurde eine Ärztin vor Gericht verurteilt, nur weil sie die Information über die Möglichkeit von Abtreibungen in ihrer Praxis auf ihre Homepage gestellt hatte. In ihrer sorgfältig recherchierten Studie stellt Erica Millar heraus, wie die gängige Rhetorik auch in vermeintlich liberalen Ländern mit festgelegten Stereotypen arbeitet: Mutterschaft ist gut, Abtreibung böse, Ersteres bringt Glück, Letzteres Unglück. Jahrelang hat Millar Parlamentsdebatten verfolgt und Medien analysiert, um die erste weltweite Studie zu den emotionalen Zuschreibungen rund um Abtreibungen zu verfassen. Die australische Forscherin zeigt, dass der überwältigende Teil der Frauen nach der Abtreibung grosse Erleichterung und Dankbarkeit empfindet und nicht - wie so oft unterstellt - traumatisiert ist.
      
     Empfehlungen... 
     Happy Abortions: Our Bodies in the Era of Choice - (Buch)
     Happy Abortions: Our Bodies in the Era of Choice - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024