SFr. 66.00
€ 71.28
BTC 0.0012
LTC 0.992
ETH 0.0208


bestellen

Artikel-Nr. 28977431


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Georg Aerni
    Autor(en): 
  • Ulrike Tillmann
  • Markus Peter
  • Hans Scharoun and the Development of Small Apartment Floor Plans: The Residential High-Rises Romeo and Julia 1954–1959 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2019  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Architektur / Architektur# Wohngebäude / Architekturgeschichte / Einzelne Architekten und Architekturbüros / Geschichte der Architektur / Grundriss / Hans Scharoun / Hochhauswohnung / Kleinwohnung / Kleinwohnungsgrundriss / moderne Architektur / Stuttgart / Verstehen / Wohnbauten / Wohnen / Wohnhochhaus / Wohnungsbau / Wohnungsgrundriss / Wohnvorgang
    ISBN:  9783038601579 
    EAN-Code: 
    9783038601579 
    Verlag:  Park Books 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  English  
    Dimensionen:  H 325 mm / B 225 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  1220 gr 
    Seiten:  232 
    Illustration:  106 farb. u. 152 schw.-w. Abb. 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Stuttgarter Wohnhochhäuser «Romeo und Julia» von Hans Scharoun, entstanden in den Jahren 1954 bis 1959, bilden einen seiner eigenwilligsten und weitreichendsten Versuche, den «Wohnvorgang» neu zu entwerfen. Hans Scharoun hat sich für seine Grundrissentwürfe ein dichtes Geflecht von Forschungen und Wissenssystemen zugänglich gemacht. Seine unpublizierten Textfragmente, vor allem aber die Vorlesungen von 1947 bis 1958 zeigen, dass er in seiner entwerferischen Tätigkeit auf unzählige Diskussionsstränge der Wohnbauforschung zurückgriff und in seine Arbeit aufnahm. Seine Forschungen zum Grundriss machen die widersprüchliche, sich ständig erneuernde Vertiefung des Wissens sichtbar. Die Texte des Buches eröffnen, wie Scharouns «Romeo und Julia» unabdingbar mit dieser Auseinandersetzung verzahnt ist. Der wechselhafte Entwurfsprozess zu den Wohnhochhäusern wird erstmals anhand eines umfangreich ausgebreiteten Planmaterials aus dem Baukunstarchiv der Akademie der Künste nachvollziehbar dokumentiert. Neben historischen Fotos zeigen Fotografien von Georg Aerni das expressive Erscheinungsbild der Bauten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024