SFr. 139.00
€ 150.12
BTC 0.0024
LTC 2.089
ETH 0.0439


bestellen

Artikel-Nr. 13321897


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michael Sauthoff
  • Peter Schütz
  • Eberhard Lattermann
  • Walter Frenz
  • Joachim Fiedler
  • Jan Ziekow
  • Hartmut Fischer
  • Annette Guckelberger
  • Hartmut Beckedahl
  • Wolfgang Durner
  • Hans-Peter Michler
  • Andreas Geiger
  • Thorsten Siegel
  • Peter Wysk
  • Christoph Ewen
  • Henning Arps
  • Hans Aschermann
  • Helmut Dörpmund
  • Ulrich Ferk
  • Walter Geier
  • Heinz Heckenthaler
  • Jennifer Hippler
  • Ullrich Isermann
  • Josef-Walter Kirchberg
  • Thomas Seegmüller
  • Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2014  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Planfeststellungsbeschluss / Raumordnung / Recht / W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783406618581 
    EAN-Code: 
    9783406618581 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  C.H. Beck Baurecht  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D  
    Gewicht:  1311 gr 
    Seiten:  690 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Systematische Gesamtdarstellung für Bauingenieure, Planer und Juristen Zum Werk Das Handbuch bietet eine umfassende, wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig die Bedürfnisse der Praxis berücksichtigende Gesamtdarstellung des Fachplanungsrechts. Das Werk gibt deshalb zunächst einen Überblick über die verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts einschliesslich der gegebenen Rechtsschutzmöglichkeiten. Die Spezifika der wichtigsten Fachmaterien, wie die Planung von - Strassen- und Schienenwegen, - Flugplätzen, - Wasserstrassen, - Gewässerausbauten, - Abfalldeponien, - Bergbauanlagen oder - Leitungsanlagen werden in eigenen Kapiteln herausgearbeitet. Dabei wird auf die bei der Planung von Grossvorhaben besonders relevanten Fragen des Immissionsschutzes (insbesondere des Lärmschutzes) besonderes Augenmerk gelegt. Die Zusammenarbeit von Technikern, Planern und Juristen garantiert, dass sowohl die rechtlichen Grundlagen der Fachplanung als auch die jeweils zu berücksichtigenden technischen Gegebenheiten eingehend dargestellt werden. Vorteile auf einen Blick - verfasst von einem hochkarätigen Team aus Wissenschaft und Praxis - systematische Darstellung der verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts - Verknüpfung der rechtlichen Vorgaben des Planfeststellungsverfahrens mit den für die einzelne Fachplanung geltenden technischen Anforderungen Zur Neuauflage Die 2. Auflage berücksichtigt sämtliche gesetzliche Änderungen des Fachplanungsrechts bis Frühjahr 2013: - das Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren, durch welches eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung gewährleistet werden soll, - das Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts, - das Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts, - die Neuerungen im Energieleitungsrecht, - die Änderungen des Immissionsschutzrechts sowie - die Änderungen im Luftverkehrsrecht. Zu den Autoren Bearbeitet von Henning Arps, Dr. Hans Aschermann, Helmut Dörpmund, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner LL.M, Dr.-Ing. Christoph Ewen, Ulrich Ferk, Prof. Dr.-Ing. Joachim Fiedler, Dr. Hartmut Fischer, Prof. Dr. Walter Frenz, Dr. Andreas Geiger, Prof. Dr. Anette Guckelberger, Heinz Heckenthaler, Dr. Ullrich Isermann, Josef-Walter Kirchberg, Prof. Dr.-Ing. Eberhard Lattermann, Prof. Dr. Hans-Peter Michler, Prof. Dr. Michael Sauthoff, Dr. Peter Schütz, Thomas Seegmüller, PD Dr. Thorsten Siegel und Dr. Peter Wysk, Prof. Dr. Jan Ziekow. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Verwaltungsrichter, Verwaltungsfachleute in Kommunen sowie in Planungs- und Baubehörden, Landschafts- und Umweltplaner, Ingenieure, Architekten, Bauunternehmer, Notare, Hochschullehrer, Referendare und Studierende.
      
     Empfehlungen... 
     Handbuch des Fachplanungsrechts: Grundlagen, Praxi - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!