SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.958
ETH 0.0201


bestellen

Artikel-Nr. 27420942


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Adrian Holzheimer
  • HR goes digital. Chancen und Risiken für das Personalmanagement 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2019  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783668858763 
    EAN-Code: 
    9783668858763 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  163 gr 
    Seiten:  104 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Bachelorarbeit lautet ¿HR goes digital: Chancen und Risiken für das Personalmanagement¿. Aufgrund des begrenzten Rahmens beschränkt sich der Verfasser dabei lediglich auf den Bereich der Personalbeschaffung deutscher Unternehmen, dem sogenannten Recruiting von Mitarbeitern. Aus der Problemstellung leitet sich die zentrale Forschungsfrage der Arbeit ab: ¿Welche konkreten Chancen und Risiken ergeben sich aufgrund der Digitalisierung für die Personalbeschaffung?¿ Die Analyse erfolgt anhand 3 ausgewählter Trends im Recruiting. Zu Beginn werden die für das Verständnis der Arbeit notwendigen theoretischen Grundlagen erläutert. Dazu zählen zum einen die Begriffsklärung und Beschreibung zentraler Aspekte der Personalbeschaffung und des Megatrends Digitalisierung. Zum anderen wird mit einer Beschreibung der aktuellen Arbeitsmarktsituation in Deutschland ein tieferes Verständnis für die nachfolgende Analyse geschaffen. Schliesslich erfolgt noch eine Darstellung der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale in Form eines kurzen Unternehmensportraits. Im nächsten Schritt werden die 3 ausgewählten Recruiting Trends ausführlich dargestellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Einsatz sozialer Netzwerke in der Personalgewinnung mit zusätzlicher Darstellung der Rekrutierungsmöglichkeiten via XING und Facebook. Darüber hinaus werden das Mobile Recruiting und die Personalgewinnung mit Recruiting-Games, dem sogenannten Recrutainment, dargestellt. Danach erfolgt eine umfassende Analyse der Chancen und Risiken, die sich aus den Recruiting Trends für Unternehmen ergeben können. Diese erfolgt zunächst branchenunabhängig anhand aktueller Studien, Literatur und Websites sowie anschliessend im Kontext einer Regionalbank, der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale. Grundlage für diese unternehmensspezifische Analyse der Chancen und Risiken bilden Interviews, die mit dem Vorstandsvorsitzenden Georg Straub und mit der für die Ausbildung zuständigen Personalreferentin Lisa Sandlass durchgeführt wurden. Die Fragen wurden den Interviewten im Vorfeld zur Verfügung gestellt. Im letzten Schritt werden im Rahmen der Schlussbetrachtung zunächst die gewonnenen Ergebnisse zusammengefasst. Ausserdem werden auf dieser Grundlage konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz der dargestellten Möglichkeiten in Kreditinstituten aus Verfassersicht gegeben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024