SFr. 36.90
€ 39.85
BTC 0.0007
LTC 0.595
ETH 0.0126


vorbestellen

Artikel-Nr. 35013058


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marion King
  • Gute Arbeit!: #selbermachen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (September 2024)  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Agilität / Betriebswirtschaft und Management / Emotionale Intelligenz / Empathie / Management und Managementtechniken / New Work / Unternehmensführung, Unternehmensgründung / Verstehen / W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783800670345 
    EAN-Code: 
    9783800670345 
    Verlag:  Vahlen F. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D  
    Seiten:  250 
    Zus. Info:  Klappenbroschur 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Vorteile
    • Es ist ein VERSTEHBUCH: Es erklärt Begriffe und Zusammenhänge unserer jetzigen und künftigen Arbeitswelt, den Kontext von Digitalisierung sowie Trends und Entwicklungen. Es ist eine Zusammenstellung und ein Wegweiser durch die neuen Arbeitsmodelle und -methoden und schafft damit eine Art Framework für neues Arbeiten. Das hilft auch für ein besseres Verständnis und eine Einordnung der ganzen "Buzzwords" (wie "agil" oder "Design Thinking"), die im Moment überall gebraucht werden.
    • Es ist ein ARBEITSBUCH: Es gibt jede Menge konkreter und praxistauglicher Tipps und Anwendungsmöglichkeiten sowie Übungen, die dem*r Leser*in helfen, Dinge in den eigenen Arbeitsalltag zu transferieren. Das wird durch Texte und Übungen zur Reflektion der eigenen Wahrnehmung, zu Potentialentfaltung, Zusammenarbeit und Kommunikation unterstützt. Der*die Leser*in kann sich selbst in seiner Rolle im Unternehmen betrachten und seine eigenen Möglichkeiten für Veränderung entwickeln.
    • Es ist ein ERMUTIGUNGSBUCH: Es ist ausserdem ein Ermutigungsbuch, in dem Beispiele gezeigt werden, wie es gut gehen kann und in dem Menschen aus ihrem eigenen guten Arbeitsalltag berichten.
    • Es das einzige umfassende Inhalts- und Arbeitsbuch zu "New Work", eine Art Kompendium, das im Dickicht der Themen rund um "New Work", zeitgemässem und zukunftsfähigem Arbeiten und Digitalisierung einen Überblick und Orientierung gibt.
    • Es ist ein Praktiker*innen- und Macher-Buch, das zeigt, was gut funktioniert, mit konkreten Tipps zum Vorgehen und Ausprobieren im eigenen Kontext.
    • Es ist ein Unterstützer- und Mutmacher-Buch, das dabei hilft, sich selbst auf den Weg zu machen, sich zu engagieren, die eigene Rolle zu finden und einen Beitrag zu leisten.
    • Es ist ein authentisches Buch, weil es von den Macher*innen von Les Enfants Terribles und damit Pionier*innen von ?New Work" kommt. Sie lieben und leben dieses Thema - und zwar seit vielen Jahren, mit viel Erfahrung und Knowhow.
    • Es ist ein gutes Buch, weil es jede Menge Materialien, weiterführende Tipps und Links, Buchempfehlungen und vielleicht sogar einen unterstützenden Kurs dazu gibt. Und weil es gut gemacht ist - zeitgemäss gestaltet und geschrieben, mit viel Liebe.
    Zum Werk Corona hat uns allen gezeigt, dass die Art unseres Arbeitens völlig aus der Zeit gefallen ist. Nichts mit Digitalisierung und agilen Organisationen. Die Unternehmen sind an die gläserne Decke ihrer Oldschool-Strukturen, aber vor allem -Kultur gestossen. Das Gute (im Schlechten) und das Spannende ist, dass die Mitarbeiter*innen plötzlich für sich merken, dass es ganz andere Optionen des Arbeitens gibt, die ihnen vor allem mehr Selbstbestimmtheit ermöglichen. Sie teilen sich ihre Zeit selbst ein, treffen Entscheidungen eigenverantwortlich, brauchen ihre*n Chef*in nicht den ganzen Tag um sich herum. Diese Entdeckung scheint auf fruchtbaren Boden lang gehegter Sehnsüchte und Ahnungen zu fallen. Was aber mache ich - als "normale*r" Angestellte*r - mit diesen ganzen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen? Zurück ins alte Leben? Auf gar keinen Fall! Habe ich eine Wahl? Kann ich "das System" verändern? Aber ja! Dieses Buch ist ein Plädoyer, eine Ermutigung und vor allem eine Unterstützung, sich auf den Weg zu machen, die eigene Arbeit neu und gut! zu gestalten. Es ist ein Buch über und für Selbstwirksamkeit - mit den Mitteln, den Methoden, den Tools und vor allem der Haltung aus dem "New Work"-Kontext. Konzipiert, geschrieben, gestaltet und selbst gelebt von "New Work"-Pionier*innen und Macher*innen. Und letztlich ist es die eigene Geschichte der Autorin, ihrer persönlichen Reise und Geschichte als "Change Makerin" Für dieses Buch bringen die Autoren all ihr Knowhow, ihre Praxiserfahrungen und die Kraft ihrer "New Work"-Community mit und unterstützen die Leser*innen, den Wandel hin zu einer menschzentrierten, nachhaltigen, massvollen und dennoch erfolgreichen und vor allem innovativen Organisation zu gestalten. Und das in ihrem "Wirkkreis" - für sich selbst, im eigenen Team, vielleicht dann auch fürs ganze Unternehmen. Es gibt neben einem kompletten Überblick zu "New Work", zu zeitgemässen und zukunftsfähigen Konzepten und Methoden, jede Menge Erfahrungsberichte und Tipps aus der Praxis sowie konkrete Workhacks zum selbst ausprobieren und anwenden. Die Autoren stellen alle Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Und es besteht die Möglichkeit, dass sie begleitend einen eigenen Kurs anbieten. "New Work" ist mehr als Obstkörbe, Tischkicker, Grossraumbüros mit Sofas oder Employer Branding. "New Work" ist gute Arbeit. Und die kann jede*r mitgestalten. Eigentlich wollten die Autoren schon sehr lange ein richtig gutes Buch zu "New Work" schreiben, eine Art Kompendium - im Dickicht der ganzen "New Work"-Literatur. Die Teilnehmer-*innen der "New Work"-Ausbildung und Kund*innen in den Transformationsprojekten fragen immer wieder nach etwas, das endlich alles rund um "New Work" zusammenbringt. So oft werden nur Teilaspekte des Themas wie Agilität, hybrides Arbeiten oder Employer Branding beleuchtet. Das Thema droht dadurch in der Ecke "Mode-Erscheinung" zu verkommen. Wer also, wenn nicht die Autor*innen um Marion King? Als Pionier*innen von "New Work", Expert*innen für "Future of Work", die dieses Thema schon lange und vor allem selbst im Alltag und von Herzen machen. Durch die Corona-Krise sind die Menschen offener für ein "neues Arbeiten" geworden; fragen sich aber, was sie konkret tun können - vor allem, wenn sie nicht gerade an der Spitze eines Unternehmens sitzen. Wir sehen in unserer täglichen Arbeit, was die Fragestellungen sind. Darauf möchten die Autoren mit dem Buch Antworten geben. Veränderung fängt eben bei den einzelnen Menschen an. Und die haben Möglichkeiten, von denen sie manchmal nur ahnen. Mit diesem Buch, der Idee von selbstbestimmtem Arbeiten und der, ein*e Gestalter*in zu sein, möchten die Autor*innen einen Beitrag für die Veränderung unserer Arbeitswelt leisten. Zielgruppe Das Buch ist für alle Menschen, die unsere aktuellen Arbeitssysteme und -kulturen in Frage stellen, ihren Arbeitskontext reflektieren, verändern, gestalten und dazu zeitgemässe (und zukunftsfähige) Konzepte von Arbeit verstehen wollen. Letztlich ist es für alle Menschen, die arbeiten. Egal in welchem Beruf, in welcher Branche, welchen Alters und auf welcher Hierarchie-Stufe. Im Schwerpunkt werden die Unternehmerinnen und Unternehmer und Selbständige, Führungskräfte, HR/Personalerinnen und Personaler, Organisationsentwicklerinnen und Organisationsentwickler und Transformationsbegleiterinnen und Transformationsbegleiter sein.

      
     Empfehlungen... 
     Meine Erfolge in 100 Listen: Ein originelles Ausfü - (Buch)
     Was vom Tage übrig bleibt: Die Gewerkschaften und - (Buch)
     Das neue Normal - Konflikte um die Arbeit der Zuku - (Buch)
     New Work - Gute Arbeit gestalten: Psychologisches - (Buch)
     Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter - (Buch)
     Gute Arbeit!: Über die Eignung und Motivation von - (Buch)
     Qualitätsmanagement und gute Arbeit: Grundlagen ei - (Buch)
     New Work - Gute Arbeit gestalten: Psychologisches - (Buch)
     Der aktuelle Forschungsstand zur Beurteilung der Q - (Buch)
     Ein Überblick über die Kritik am DGB-Index "Gute A - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!