SFr. 39.80
€ 42.98
BTC 0.0007
LTC 0.644
ETH 0.0134


bestellen

Artikel-Nr. 14341691


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Corina Lanfranchi
  • Gut zum Druck!: Streifzüge durch 525 Jahre Druck- und Verlagsgeschichte in Basel 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2013  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Basel / Druck, Druckverfahren # Geschichte / Offsetdruck / Swissness / Verlag, Verlagsgeschichte / Verstehen
    ISBN:  9783796529177 
    EAN-Code: 
    9783796529177 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 158 mm / B 227 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  816 gr 
    Seiten:  431 
    Illustration:  mit zahlreichen, z.T. farbigen Abbildungen, farbige Illustrationen, Tabellen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, farbig 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ein traditionsreiches Druck- und Verlagshaus blickt zurück Als wahrscheinlich älteste noch existierende Offizin der Welt kann Schwabe auf eine 525-jährige Historie zurückblicken - voller Turbulenzen, technischer Umwälzungen, gesellschaftlicher Veränderungen und vor allem: voller Bücher und Buchgeschichten! Den Firmengründer Johannes Petri zog es einst aus dem fränkischen Langendorf in die Universitätsstadt Basel, er wurde dort 1488 zünftig und gehörte als einer der «Drei Hannsen» bald schon zu den renommiertesten Druckern der Stadt. Seine Druckerei und sein Buchgeschäft führte er im Ackermannshof in der St. Johanns-Vorstadt. Ihm folgte sein Neffe Adam Petri nach, der dann in dem damals emsigen Handwerksquartier nahe des Birsig, an der Weissen Gasse 28, lebte und arbeitete; Sohn Heinrich, der auf Vermittlung Vesals für seine Verdienste als Drucker den Adelstitel erhielt, druckte vornehm in der St. Alban-Vorstadt, im Haus Zum Heiligen Geist. Marktplatz, Schwanengasse, Klosterberg, Steinentorstrasse und auch die Farnsburgerstrasse in Muttenz sind weitere Stationen in der Geschichte von Verlag und Druckerei. Die reich illustrierte Jubiläumsschrift unternimmt Streifzüge durch die Epochen, um die Verlagsgeschichte greifbar und anschaulich zu machen: entlang der verschiedenen Schauplätze, an denen die Petris, Schweighausers und Schwabes sich in die Geschichte der Druckerstadt Basel eingeschrieben haben, und anhand von Anekdoten und Geschichten, die sich um bekannte und weniger bekannte Werke ihrer Offizin ranken.   
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!