SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.338
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 31044399


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Olaf Manz
  • Gut gepackt – Kein Bit zu viel: Kompression digitaler Daten verständlich erklärt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2020  
    Genre:  Schulbücher 
     
    C / Coding theory & cryptology / Computer mathematics / Computer science—Mathematics / Computer security / Cryptology / Data and Information Security / Data encryption / Data encryption (Computer science) / Mathematical Applications in Computer Science / Mathematics and Statistics / Network Security / Systems and Data Security
    ISBN:  9783658312152 
    EAN-Code: 
    9783658312152 
    Verlag:  Spektrum 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  108 gr 
    Seiten:  53 
    Illustration:  XI, 53 S. 25 Abb., 5 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bei der heutigen Datenflut, die auf Speichermedien und im Internet kursiert, ist die Kompression digitaler Daten nach wie vor ein immens wichtiger Aspekt bei Datenübertragung und -speicherung. Dieses essential erläutert ohne theoretischen Überbau und mit elementaren mathematischen und informatischen Methoden die wichtigsten Kompressionsverfahren, so unter anderem die Entropiecodierungen von Shannon-Fano und von Huffman, sowie die Wörterbuchcodierungen der Lempel-Ziv-Familie. Ausführlich eingegangen wird auch auf Irrelevanzreduktion und die Quantisierung bei optischen und akustischen Signalen, die die Unzulänglichkeiten des menschlichen Auges und Ohres zur Datenkompression ausnutzen. Illustriert wird das Ganze anhand gängiger Praxisanwendungen aus dem alltäglichen Umfeld. Die Aufbereitung erlaubt den Einsatz beispielsweise in Arbeitsgruppen an MINT-Schulen, bei Einführungskursen an Hochschulen und ist auch für interessierte Laien geeignet.
    Der Inhalt
    • Datenübertragung und - speicherung
    • Digitalisierung
    • Überblick über Methoden der Datenkompression
    • Entropiecodierungen
    • Wörterbuchcodierungen
    • Quantisierung
    Der Autor 
    Dr. Olaf Manz arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschliessend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Datenverarbeitung auch von der praktischen Seite. Er ist Autor der bei Springer erschienenen Bücher "Fehlerkorrigierende Codes" und "Verschlüsseln, Signieren, Angreifen".
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024