SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.342
ETH 0.0072


vorbestellen

Artikel-Nr. 39964150


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Michael Bischoff
  • Laura Su Bischoff
    Autor(en): 
  • Kirsty Bell
  • Gezeiten der Stadt: Eine Geschichte Berlins 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juli 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / Berlin / Berliner Mauer / Flanieren / Fontane / Franz Hessel / Gabriele Tergit / Gründerzeit / James Hobrecht / Kreuzberg / Kriegskinder / Landwehrkanal / Lenné / Pascal Hugues / Potsdamer Platz / Rosa Luxemburg / Sabine Boden / Sozial- und Kulturgeschichte / Stadt- und Gemeindeplanung und -politik / Tempelhofer Ufer / Walter Benjamin
    ISBN:  9783985681402 
    EAN-Code: 
    9783985681402 
    Verlag:  Kanon Verlag Berlin UG 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 180 mm / B 115 mm / D  
    Seiten:  368 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Die andere Seite der Geschichte. Diese seltene Mischung aus Memoir, Kulturgeschichte und Stadtbild ist ein Gegenentwurf zu den Berlin-Büchern der Vergangenheit. Eine elegante und bewegende Erinnerung an eine verwundete Metropole.

    Von ihrem Zimmer am Landwehrkanal aus hat die britisch-amerikanische Kunstkritikerin Kirsty Bell einen besonderen Blick auf die Stadt, in der sie seit 20 Jahren lebt. Ihr Augenmerk gilt nicht den Königen und den Monumenten. Es sind die Brachen, die drängenden Wasser und die besonderen Schicksale, die sie interessieren. Preussischer Militarismus und männlicher Ingenieurssinn haben Berlin geprägt, die Gewalt des 20. Jahrhunderts hat es traumatisiert. Von Walter Benjamin zu Rosa Luxemburg, von Gabriele Tergit zu Hannah Arendt und hin zu den Bewohner:innen ihres eigenen Gründerzeithauses lässt Kirsty Bell die Menschen sprechen. Noch immer ist die Stadt aus dem Takt, so wie es Bells eigenes Leben war. Doch nur deshalb kann sie Berlin zum Besseren hin erzählen.

    »Kirsty Bells Berlin-Betrachtung ist ein Wunder: Ein Blick aus dem Fenster - und es erschliesst sich eine ganze Welt voller echter und fantastischer Geschichten.« Jan Brandt
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024