SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.574
ETH 0.012


bestellen

Artikel-Nr. 27088041


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hans-Jürgen Luderer
  • Michael Behr
  • Dorothea Hüsson
  • Susanne Vahrenkamp
  • Gespräche hilfreich führen: Band 2: Psychosoziale Problemlagen und psychische Störungen in personzentrierter Beratung und Gesprächspsychotherapie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2019  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    Beziehung; Coaching; Gesprächsführung; Supervision / Sozialarbeit / Sozialeinrichtung
    ISBN:  9783779931669 
    EAN-Code: 
    9783779931669 
    Verlag:  Juventa Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Edition Sozial  
    Dimensionen:  H 231 mm / B 152 mm / D 32 mm 
    Gewicht:  758 gr 
    Seiten:  490 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Band vermittelt die Grundkompetenzen für die personzentrierte Beratung und Psychotherapie, und zwar dargeboten in einer modernen, schlanken Form, mit vielen Beratungsbeispielen und Hintergrundinformationen. Für komplexere beraterische Herausforderungen und für die Psychotherapie wird anwendungsbezogen praktisches Wissen gegeben, das aber auch für andere Fachkräfte über den humanistischen Bereich hinaus interessant ist. Zunächst werden das allgemeine und das personzentrierte Vorgehen für die wichtigsten psychischen Störungen und psychosozialen Problemlagen behandelt, und zwar so, dass dies auch die Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung stützt. In diesem Merkmal wird das Buch innovativ sein: Es gibt, auch englischsprachig, kein Buch, das die in der ICD10 und im DSM-5 aufgelisteten Gruppen psychischer Störungen in dieser Vollständigkeit und in Bezug zur personzentrierten Arbeit abhandelt. Hinzu kommen die Kapitel zu psycho-sozialen Problemlagen, hier gibt es zwar zu fast jeder Problemlage auch personzentrierte Texte, aber kein umfassendes Buch, in dem alle wichtigen Fälle systematisch behandelt werden. Diese beiden Hauptteile werden umschlossen, eingangs von einer Diskussion des immanenten Widerspruchs des personzentriert-ganzheitlichen Menschenbildes und einer Störungs- und Problemlagen-spezifischen Sicht, einschliesslich Fragen der Diagnostik; am Ende von Kapiteln zu Setting-spezifischem Vorgehen, der Wirksamkeit und zu Rechtsfragen.

      
     Empfehlungen... 
     achtsam sprechen - achtsam zuhören: Die Kunst der - (Buch)
     Gespräche hilfreich führen: Band 1: Praxis der Ber - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024