SFr. 387.00
€ 417.96
BTC 0.0068
LTC 5.866
ETH 0.1228


bestellen

Artikel-Nr. 19280082


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Andreas Schulz
  • Thomas Sambuc
  • Hans-Jürgen Ahrens
  • Michael Goldmann
  • Rupprecht Podszun
  • Henning Harte-Bavendamm
  • Frauke Henning-Bodewig
  • Hermann-Josef Omsels
  • Stefan Weidert
  • Gunda Dreyer
  • Jochen Glöckner
  • Rolf Sack
  • Christian Frank
  • Hermann Brüning
  • Theo Bodewig
  • Erhard Keller
  • Peter Picht
  • Jan Tolkmitt
  • Antonina Bakardjieva Engelbrekt
  • Dirk Bruhn
  • Carl von Jagow
  • Konrad Retzer
  • Karolina Schöler
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Mit Preisangabenverordnung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2016  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    irreführende Werbung / Länderberichte / Lauterkeitsrecht / PAngV / Privatrecht / unlauterer Wettbewerb / UWG / Verbraucherschutz / Verfahrensrecht / Vergleichende Werbung / Vertragsverletzungsverfahren / Wettbewerbsrecht
    ISBN:  9783406682537 
    EAN-Code: 
    9783406682537 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Leinen  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D 68 mm 
    Gewicht:  2217 gr 
    Seiten:  2898 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zum Werk
    Dieser fundierte Praktikerkommentar zum UWG berücksichtigt alle neueren Änderungen im deutschen und europäischen Recht des unlauteren Wettbewerbs, die UWG-Reform vom Dezember 2015 ebenso wir die Preisangaben-Novelle vom März 2016 und die Richtlinie zum Geheimnisschutz (2016/943/EU) v. 15.6.2016.
    Im Rahmen einer umfassenden Einführung werden die internationalen und europäischen Bezüge und die Stellung des Wettbewerbsrechts im deutschen Rechtssystem dargestellt. Ein eigenes Kapitel gilt dabei den ausländischen europäischen Wettbewerbsordnungen, die aufgrund des Herkunftslandprinzips zunehmend an Bedeutung für den deutschen Rechtsanwender gewinnen werden.
    Die Kommentierung der einzelnen Vorschriften folgt strikt dem Prinzip der Verwertbarkeit für die tägliche Arbeit des Praktikers unter gleichzeitigem wissenschaftlichem Anspruch.
    Der systematische Teil beinhaltet:
    - Die Kernpunkte des Lauterkeitsrechts nach der UWG-Reform im Dezember 2015
    - Grundzüge des Internationalen und Europäischen Lauterkeitsrechts
    - Ausländische europäische Rechtsordnungen
    - Einführung in das Internationale Privatrecht
    - Das Internationale Verfahrensrecht
    - Verhältnis des deutschen Wettbewerbsrechts zu angrenzenden Rechtsgebieten
    - Medien-, produkt- und berufsspezifische Besonderheiten
    Vorteile auf einen Blick
    - Rechtsprechung der unterschiedlichen Oberlandesgerichte in tabellarischer Darstellung
    - detaillierte Darstellung des unmittelbar geltenden Europäischen Lauterkeitsrechts
    - Länderberichte zu allen EU-Mitgliedstaaten
    Zur Neuauflage
    Die 4. Auflage erläutert das UWG auf der Grundlage des langerwarteten 2. UWG-ÄnderungsG vom 2. Dezember 2015: Mit den neuen §§ zum Rechtsbruch (§ 3a) und zu Aggressiven geschäftlichen Handlungen (§ 4a). Zudem wurden das Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen (§ 3) und der Mitbewerberschutz (§ 4) neugefasst, die Irreführung durch Unterlassen (§ 5a) umfassend erweitert. Das deutsche UWG wurde noch weiter an die Vorgaben der europäischen UGP-Richtlinie 2005/29/EG vom Mai 2005 ("unlautere Geschäftspraktiken") angepasst, die in der Einleitung eingehend kommentiert ist
    Damit wird der "Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig" auch weiterhin einer der massgeblichen Kommentare mit Sicht auf die Berücksichtigung des harmonisierten Europäischen Rechts bleiben.
    Zielgruppe
    Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen, alle mit dem Wettbewerbsrecht befassten Personen.

      
     Empfehlungen... 
     Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Gesamtwerk - (Buch)
     Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch / Münchene - (Buch)
     Münchener Kommentar zum Lauterkeitsrecht Bd. 2: Be - (Buch)
     Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: GeschGehG, - (Buch)
     Rechtskenntnisse - (Buch)
     Klausurenkurs im Wettbewerbs- und Kartellrecht: Ei - (Buch)
     Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: GeschGehG, - (Buch)
     Lauterkeitsrecht, Kommentar zum Gesetz gegen den u - (Buch)
     Nebenstrafrecht (Deutschland): Betäubungsmittelges - (Buch)
     Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. Juni - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024