SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.798
ETH 0.0167


bestellen

Artikel-Nr. 31369452


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Klaus Mühlhahn
  • Geschichte des modernen China: Von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) / 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) / 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) / 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) / China / Einführung / Geschichte / Gesellschaft / Halbkolonie / Kommunismus / Konfuzius / Krieg / Moderne / Monarchie / Ostasien / Politik / Reich der Mitte / Revolution / Supermacht / Umwelt / Volksrepublik / Wirtschaft
    ISBN:  9783406765063 
    EAN-Code: 
    9783406765063 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D 54 mm 
    Gewicht:  1029 gr 
    Seiten:  760 
    Illustration:  mit 34 Abbildungen und 25 Karten 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    CHINAS WEG IN DIE MODERNE - KLAUS MÜHLHAHNS UMFASSENDE DARSTELLUNG

    Selbst elementare Kenntnisse der Geschichte Chinas sind hierzulande noch immer Mangelware. Klaus Mühlhahn beschreibt in seiner umfassenden Darstellung, wie sehr das Land auf seinem Weg von der gedemütigten Halbkolonie zur globalen Supermacht unserer Tage von der eigenen Vergangenheit geprägt wurde. Denn Chinas holpriger Weg in die Moderne ist nicht nur als eine Aufholjagd gegenüber dem Westen zu verstehen, sondern als ein grosses Ringen um eine eigenständige chinesische Moderne. Wer Chinas phänomenalen Aufstieg, seine Widersprüche und Gegensätze begreifen will, der kommt an diesem grundlegenden Werk nicht vorbei.
    Chinas Geschichte seit dem späten 17. Jahrhundert ist durchzogen von Krisen, Reformen, Revolutionen und Kriegen. Zugleich aber hat das Land stets eine hohe Widerstandsfähigkeit und Beharrlichkeit bewiesen. Selbst im "Jahrhundert der Erniedrigung", als europäische Kolonialmächte das Sagen hatten, konnte es eine halbsouveräne Stellung behaupten. Klaus Mühlhahn schildert in seinem grossen Buch auf dem neuesten Stand der Forschung Chinas Geschichte von der Qing- Dynastie bis zu Xi Jinping und nimmt dabei von der Politik über die Gesellschaft bis zur Wirtschaft und Umwelt alle Felder detailliert in den Blick. Der Schlüssel seiner Interpretation sind die chinesischen Institutionen, die seit Konfuzius über alle Regime und Machthaber hinweg auf die jeweiligen Umstände reagiert und sie zugleich mit ihrem enormen Reichtum an Ideen und Modellen bis in die heutige Gegenwart mitgestaltet haben.


    • 100 Jahre Kommunistische Partei Chinas am 23. Juli 2021
    • Das neue Standardwerk zur modernen Geschichte Chinas
    • Von der gedemütigten Halbkolonie zur globalen Supermacht - Chinas Weg in die Moderne

      
     Empfehlungen... 
     Geschichte des modernen China: Zusammenfassung - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!