SFr. 35.50
€ 38.34
BTC 0.0006
LTC 0.537
ETH 0.0111


bestellen

Artikel-Nr. 2923835


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gudrun Krämer
  • Geschichte des Islam 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2005  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    11. September 2001 / 9/11 / Al Kaida / Amerika / auseinandersetzen / Aussenpolitik / Bürgerkrieg / Geschichte der Religion / Golfkrieg / Invasion / Irak / Irakkrieg / Massenvernichtungswaffen / Öl / Politik / Saddam / Skandal / stabilisierung / Terror / Terrorismus / USA / Völkerrecht
    ISBN:  9783406535161 
    EAN-Code: 
    9783406535161 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 223 mm / B 145 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  761 gr 
    Seiten:  334 
    Illustration:  mit 87 Abbildungen und 5 Karten 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Klar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche erzählt Gudrun Krämer die Geschichte des Islam von Muhammad bis zur Gegenwart. Sie verknüpft dabei auf meisterhafte Weise die Entwicklung der Religion mit der Geschichte von Politik, Recht, Gesellschaft und Kultur. Jenseits von romantischen Orientbildern oder Vorstellungen von finsteren Gotteskriegern bietet das Buch so einen neuen, unverbrauchten Blick auf den Islam. Neue Einblicke vermitteln auch die zahlreichen Abbildungen, die mehr sind als illustrierendes Beiwerk.

    Der Islam war von Beginn an eine weltoffene Religion: Seit der Gründung der ersten Gemeinde durch Muhammad und den frühen Eroberungen stand er im Austausch mit anderen Religionen und Kulturen. In der arabischen Welt entstand so ein deutlich anderer Islam als in Iran, Indonesien oder auf dem Balkan. Das zeigen unterschiedliche islamische Kunststile ebenso wie unterschiedliche Vorstellungen von Recht und gesellschaftlicher Ordnung. Wenn sich der Islam heute in Auseinandersetzung mit dem Westen in einem tiefgreifenden Wandel befindet, so wird damit ein Prozess fortgesetzt, der bereits vor Jahrhunderten begann.
    Der erstaunlichen Vielfalt des Islam wird Gudrun Krämer auf eindrucksvolle Weise gerecht. Der Leser erfährt, welche Bedeutung die Kreuzzüge für die islamische Welt hatten, wie der Islam sich in Indonesien, dem grössten muslimischen Land, verbreitete oder welche unterschiedlichen Wege der Modernisierung die Türkei und Ägypten gegangen sind. Die Autorin geht aber auch der Frage nach, warum sich ungeachtet der grossen Unterschiede in den letzten Jahrzehnten überall in der islamischen Welt religiöse Protestbewegungen gebildet haben.

      
     Empfehlungen... 
     Geschichte des Islam - (Buch)
     Big Ideas. Das Islam-Buch: Big Ideas – einfach erk - (Buch)
     Islam: Eine kritische Geschichte - (Buch)
     Islam: Eine kritische Geschichte - (Buch)
     Geschichte der biblischen Welt: Spätantike und uma - (Buch)
     Der Islam und die Bestimmung des Menschen - (Buch)
     Islamische Imperien: Die Geschichte einer Zivilisa - (Buch)
     Prolegomena zur ältesten Geschichte des Islam. Ver - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!