SFr. 107.00
€ 115.56
BTC 0.0019
LTC 1.723
ETH 0.037


bestellen

Artikel-Nr. 29069483


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Norbert Miller
  • Christian Büttrich
    Autor(en): 
  • Marie Luise Kaschnitz
  • Gesammelte Werke in sieben Bänden: Siebenter Band: Die essayistische Prosa 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 1989  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Essay / Prosa / Verstehen / Werke
    ISBN:  9783458140986 
    EAN-Code: 
    9783458140986 
    Verlag:  Insel 
    Einband:  Leder  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 213 mm / B 138 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  778 gr 
    Seiten:  1030 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Menschen und Dinge 1945. Zwölf Essays: Vom Ich. Von der Friedrich Hölderlin »Hälfte des Lebens«. Schwierigkeiten, heute Lebenserinnerungen von Ludwig Curtius. Einigen Schalen und Natur. Von den Dingen. Vom Wiedererwecken. Von der Gotteserfahrung. Von unserer Krankheit. Vom Wandern in der Tiefe. Von der Stille. Von unseren Kindern. Vom Hunger. Von der Schuld. Von der Verwandlung. Zwischen immer und nie. Gestalten und Themen der Dichtung: Engidu. Daniel und die Könige. Das Ärgernis. Tobias. Sappho. Lysistrata. Romeo und Julia. Prospero. Diotima. Mignon. Egmont und Klärchen. Werther. Wozzek. Undine. Brigitta. Anna Karenina. Die Frau ohne Schatten. La bête humaine. Zu Peer Gynt. Die Wildente. Fuhrmann Henschel. Mutter Courage. Lucky. Der Fremde. Liebeslyrik heute. Das Tagebuch. Gedächtnis, Zuchtrute, Kunstform. Georg Trakl. Eduard Mörike. Mein Gedicht. die Wahrheit zu schreiben. Rede auf den Preisträger Paul Celan. Georg-Büchner-Preis. Einzeln veröffentlichte und nachgelassene Prosa: Villa Borghese. Archaischer Apoll. Die Vigna. Wege durch Danzig. Aufzeichnungen. Das Gesicht der Heimat. Die schöne Melusine. Mythos. Friedrich Hölderlin. Frankfurt 1796-1798. Tagebuch 1945. Theatrum Sanitatis. Gedanken zur Gestaltenwelt Goyas. Rom. Die Kriegsjahre 1944/45. Linolschnitte von Getrud Sentke. Tagebuchblätter. Weg aus der Entfremdung. Blick aus dem Fenster. Der Wanderer und die Heimat. Rembrandt 1948. Was kann das heutige Schrifttum der Welt geben? - Was kann es vom Ausland aufnehmen? Betrachtungen zum Deckengemälde der Cappella Sistina. Filippp Lippi und sein Meisterwerk. Die Frauen im »Gösta Berling«. Der Freiburger Hochaltar des Meisters Hans Baldung Grien. Vom Wortschatz der Poesie. Vom Ausdruck der Zeit in der lyrischen Dichtung. Der Wunsch nach Verpflichtung. Harmonie und Widerspruch. Zu den Gefässen des alten Orients. Neujahrsansprache 1951. Das Leben einer Rebellin. Joyce Cary neuer Roman »A Fearful Joy«. Von der Unverdorbenheit des Menschen. Colettes jüngster Rom...
      
     Empfehlungen... 
     Gesammelte Werke in sieben Bänden: Sechster Band: - (Buch)
     Gesammelte Werke in sieben Bänden: Siebenter Band: - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024