SFr. 66.00
€ 71.28
BTC 0.0011
LTC 1.016
ETH 0.0209


bestellen

Artikel-Nr. 30275469


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Antje Senarclens de Grancy
  • Daniel Gethmann
  • Eugen Gross
  • Michael Goldgruber
  • Lorenzo De Chiffre
  • Heimo Kaindl
  • Sabine Christian
  • Clemens Haßlinger
  • Bruno Maldoner
  • Holger Neuwirth
  • Volker Pachauer
  • Winfried Ranz
  • Jörg Uitz
  • Arnold R. Kräuter
  • Felix Obermair
  • Ferdinand Schmölzer
  • Bob Vrablik
  • Ferdinand Schuster (1920–1972): Das architektonische Werk. Bauten, Schriften, Analysen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2020  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Analysen / Architektur / Architekturgeschichte / Bauten / Einzelne Architekten und Architekturbüros / entdecken / Ferdinand Schuster / Ferdinand schuster architekt / Geschichte der Architektur / Lehre / moderne Architektur / Monografie / Österreichische Architektur / Projekte / Schriften
    ISBN:  9783038601838 
    EAN-Code: 
    9783038601838 
    Verlag:  Park Books 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 295 mm / B 230 mm / D 44 mm 
    Gewicht:  2020 gr 
    Seiten:  420 
    Illustration:  332 farb. u. 154 schw.-w. Fotografien, Zeichn. u. Planabb. 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ferdinand Schuster (1920-1972) zählt zu den bedeutendsten Architekten der österreichischen Nachkriegszeit. Seine zahlreichen, vor allem in Kapfenberg und Graz realisierten Kirchen-, Industrie-, Freizeit-, Bildungs- und Wohnbauten sowie seine Vorträge und Essays zur gesellschaftlichen Verantwortung von Architektur haben eine hohe Aufmerksamkeit erreicht. Bekannt sind v.a. seine mehrfach publizierte Antrittsvorlesung Architektur und Politik oder die Schrift Bauen für Kinder - bauen für morgen. Teil von Schusters vielschichtigem Werk ist neben seinen Bauten und Texten auch seine Architekturlehre, die er an der TU Graz ab 1964 als Vorstand des Instituts für Baukunst und Entwerfen entwickelt hatte. Schusters Arbeit stand stets im Kontext seiner Reflexionen der kulturellen, sozialen und politischen Dimensionen des Bauens. Das Feld wechselseitiger Bezüge zwischen räumlichen Strukturen und kulturellen Formen erschloss er mittels eines dynamischen Zusammenspiels von Entwurf und theoretischen Überlegungen, wobei auch städtebauliche Komponenten eine zentrale Stellung in der Arbeit des umfassend gebildeten, humanistisch geprägten Architekten einnahmen.

      
     Empfehlungen... 
     Stalingrad: Bis zum letzten Mann - (UHD)
     Stalingrad: Remastered - (DVD - Code 2)
     Stalingrad: Bis zum letzten Mann - (BLU-RAY)
     Die Civilprocessordnungen - (Buch)
     Die Civilprocessordnungen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!