SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0004
LTC 0.383
ETH 0.008


bestellen

Artikel-Nr. 36738839


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Gisela Michalowski
  • Lepke Katrin
  • FASD - Herausforderung angenommen?: 22. FASD-Fachtagung in Leipzig 17.-18.09.2021 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2022  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783824813087 
    EAN-Code: 
    9783824813087 
    Verlag:  Schulz-Kirchner Verlag Gm 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 206 mm / B 144 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  228 gr 
    Seiten:  168 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieser Band enthält die Vorträge der 22. FASD-Fachtagung. Teil 1 der Tagung beschäftigte sich mit Kindern mit FASD. Jan Oliver Schönfeldt referierte zu "FASD in der kinderneurologischen Praxis", Oliver Hardenberg zu "Pflege- und Adoptivkinder im Alltag - Gründe für Verhaltensauffälligkeiten und hilfreiche Interventionen". Ulrike Altmann und Michelle Maly stellten das Projekt "Pflegeeltern STÄRKEN Pflegeeltern" vor. Weitere Beiträge: "Psychoedukation mit und für Kinder mit FASD" von Jana Hubelitz, Lisa-Marie Kösters, "Das hypotone Kind aus Sicht einer Physiotherapeutin" von Corinna Hauke, "Schau mal - Sexualerziehung geht uns alle an!" von Andrina Hoppe und "FASD und Trauma" von Heike Hoff-Emden. Teil 2 der Tagung beschäftigte sich mit der Situation von Erwachsenen mit FASD. Lina Schwerg setzte sich mit der FASD-Diagnostik von Erwachsenen auseinander, Annemarie Jost mit ihren "Bruchlandungen und Hoffnungen" und Claus H. Muke damit, wie die Massregel der Besserung und Sicherung für Menschen mit FASD keine Einbahnstrasse sein muss. Teil 3 der Tagung widmete sich interprofessionellen Themen. Mirjam N. Landgraf berichtete über FASD-Versorgungsforschung, Kristina Kölzsch stellt das Cottbusser Netzwerk vor und Gunter Groen und Astrid Jörns-Presentati referierten zur interprofessionellen Kooperation und gemeinsamen Verantwortung für junge Menschen mit komplexem Hilfebedarf. Annette Binder stellte Meinungen zum Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und zur diesbezüglichen Expert:innenrolle von medizinischem Fachpersonal vor und Heike Kramer beschäftigte sich mit der frühzeitigen FASD-Primärprävention in Deutschland.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024