SFr. 82.00
€ 88.56
BTC 0.0014
LTC 1.282
ETH 0.0264


bestellen

Artikel-Nr. 11693792


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sybille Wünsche
  • Europäische Unternehmensbesteuerung im Verhältnis zu Drittstaaten: Die Schweiz im Spannungsfeld zwischen Steuerwettbewerb und Steuerregulierung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783844100341 
    EAN-Code: 
    9783844100341 
    Verlag:  Josef Eul Verlag GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  483 gr 
    Seiten:  332 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Auf dem europäischen Kontinent nimmt die Schweiz eine Sonderstellung ein: Sie ist umgeben von Mitgliedstaaten der EU und des EWR, aber selbst kein Mitglied dieser beiden Gemeinschaften. Das eröffnet der Schweiz einerseits die Möglichkeit, sich in Europa weitgehend autonom und unabhängig von europäischen Massnahmen zur Koordinierung der nationalen Steuersysteme zu positionieren. Damit einhergehend ist aber auch eine Inanspruchnahme der europarechtlich garantierten Grundfreiheiten namentlich der Kapitalverkehrsfreiheit, die auch in Bezug auf Drittstaaten wie die Schweiz gilt, nur eingeschränkt möglich. Andererseits ist es der Schweiz mit dem Abschluss und dem Ausbau bilateraler Verträge jedoch gelungen, sehr enge Beziehungen zur EU aufzubauen. Dementsprechend ist das Verhältnis insbesondere der Europäischen Unternehmensbesteuerung zu Drittstaaten, wie der Schweiz, das in einem Spannungsfeld zwischen Steuerwettbewerb und Steuerregulierung steht, von besonderer Bedeutung sowohl aus Sicht der Schweiz als auch der EU und ihrer Mitgliedstaaten. Vor diesem Hintergrund wird zunächst analysiert, welche steuerrechtlichen Regelungen für schweizerische Direktinvestitionen im europäischen Ausland von Bedeutung sind. Anschliessend wird das besondere steuerliche Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU unter Berücksichtigung der europarechtlich garantierten Grundfreiheiten und der zwischen der Schweiz und der EU geschlossenen bilateralen Abkommen aufgezeigt. Abschliessend wird die Wettbewerbsfähigkeit des Steuerstandorts Schweiz im europäischen Steuerwettbewerb beurteilt, indem Standortvorteile analysiert, bestehende Defizite des Steuerstandorts Schweiz aufgezeigt sowie aufbauend darauf Möglichkeiten für eine künftige Ausgestaltung des schweizerischen Steuersystems entwickelt werden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!