SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.374
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 13612243


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ursula Wolf
  • Ethik der Mensch-Tier-Beziehung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2012  
    Genre:  Philosophie 
     
    21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) / Ethik / Ethische Themen und Debatten / Ethos / Moralphilosophie / Naturschutz / Tierschutz / Philosophie / Ethik / Philosophie / Moralphilosophie / Philosophie# Sachbuch, Ratgeber / Tierschutz
    ISBN:  9783465041610 
    EAN-Code: 
    9783465041610 
    Verlag:  Klostermann Vittorio GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #49 - Klostermann RoteReihe  
    Dimensionen:  H 209 mm / B 128 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  202 gr 
    Seiten:  188 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Auch wenn es inzwischen einen breiten Konsens gibt, dass dem Wohlbefinden der Tiere Rechnung zu tragen ist, werden Tiere in der Praxis nach wie vor in grossem Stil für menschliche Interessen genutzt und dabei millionenfach schwerem Leiden ausgesetzt. Dafür, dass hier Ausnahmen vom Verbot der Leidenszufügung als moralisch gerechtfertigt gelten, die wir gegenüber Menschen nicht für akzeptabel halten, ist - neben Gleichgültigkeit und Egoismus - die in der alltäglichen Moral noch immer tief verankerte Vorstellung verantwortlich, dass der Mensch ein in besonderer Weise wertvolles Wesen ist und daher das Recht hat, die Tiere, wenn auch unter Beachtung gewisser Rücksichten, für seine Zwecke zu gebrauchen. Dagegen stehen Positionen, die einen moralisch gleichen Status für Tiere fordern. In der Einleitung des Buchs wird die Inkonsistenz zwischen moralischem Anspruch und Praxis sowie die Kontroverse zwischen verschiedenen moralischen Standpunkten herausgearbeitet. Das erste Kapitel ist der methodischen Frage gewidmet, wie sich Moraltheorien zur Vielfalt konkreter Überzeugungen verhalten und wie sich angemessene Anwendungsurteile finden lassen. Das zweite Kapitel unternimmt einen kritischen Gang durch die Aussagen der wichtigsten philosophischen Moraltheorien (Utilitarismus, kantische Theorien, Theorie der Tierrechte, Kontraktualismus, Mitleidsmoral, Tugendethik) zur Stellung der Tiere und zeigt ihre Einseitigkeit. Nach einem Exkurs zum Tierschutz im deutschen Grundgesetz und in der schweizerischen Bundesverfassung wird im dritten Kapitel unter Aufnahme der Einsichten früherer Theorien und in Auseinandersetzung mit der alltäglichen Wertmoral der Vorschlag einer grundlegenden Konzeption der Beachtung des Wohlbefindens aller fühlenden Wesen entwickelt. Das geschieht insbesondere anhand der Ausarbeitung der verschiedenen Formen der Mensch-Tier-Beziehung. Das vierte Kapitel arbeitet die Implikationen dieser Konzeption für die wichtigsten Anwendungsprobleme heraus (Massentierhaltung, Tierversuche, Jagd usw.). Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit den Grenzen der Moral. Es fragt zum einen nach dem Gewicht der Moral aus der Perspektive der handelnden Personen, zum anderen nach dem Verhältnis von individuellen moralischen Pflichten und politischer Gerechtigkeit.

      
     Empfehlungen... 
     Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?: Gegen die Pe - (Buch)
     Im Haus des Menschen: Betrachtungen - (Buch)
     EinFach Philosophieren: Politische Ethik - Mensch - (Buch)
     Unterrichtsmodule für das Fach Ethik, Mensch - Nat - (Buch)
     Zwischen Mensch und Maschine: Vom Glück und Unglüc - (Buch)
     Jenseits der Schöpfung: Eine Spurensuche nach Tier - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!