SFr. 61.00
€ 65.88
BTC 0.0011
LTC 0.916
ETH 0.0192


bestellen

Artikel-Nr. 32399527


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stanislaus Von Moos
  • Erste Hilfe: Architekturdiskurs nach 1940. Eine Schweizer Spurensuche 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2021  
    Genre:  Comics 
     
    Altstadtsanierung / auseinandersetzen / Geschichte / Geschichte der Architektur / Heimatschutz / Nachkriegsmoderne / Schweiz / Swissness / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
    ISBN:  9783856763978 
    EAN-Code: 
    9783856763978 
    Verlag:  GTA Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D 34 mm 
    Gewicht:  1000 gr 
    Seiten:  448 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die 1940er Jahre gelten in der Architekturgeschichte als eine Art Zwangspause, als eine Zeit der «Ruhe» vor dem Bauboom nach 1945. Während in Europa der Zweite Weltkrieg wütete, blieb die neutrale, aber mit ihren Nachbarn eng verfilzte Schweiz weitgehend von der Aussenwelt abgeschottet. Trotzdem oder gerade deshalb gab es seit 1940 vielfache Versuche, von dort aus «Erste Hilfe» zu leisten, teils unter der Ägide des Roten Kreuzes und der Mitwirkung zahlreicher, oft anonymer Aktivistinnen der humanitären Idee. Die verheerenden Zerstörungen und deren Folgen konfrontierten zudem die unmittelbar und mittelbar Betroffenen mit elementaren Fragen des Planens und Bauens: Notunterkunft, Wiederaufbau, Rekonstruktion, Neubau - Fragen, die von anhaltender Aktualität sind. Das Buch begibt sich auf Spurensuche, wie Schweizer Architekten, Historiker und Kritiker auf die Herausforderungen des Krieges reagierten. Ihre Überlegungen - ob strategisch, pragmatisch, theoretisch oder konkret - richteten sich nicht nur nach aussen; im Land selbst wurden mit grossem Elan Themen wie Landesplanung, Heimatschutz oder Altstadtsanierung befördert. Entgegen der Rede vom Jahr 1945 als der «Stunde Null» hat die Nachkriegsmoderne auch in der Schweiz bereits im Jahr 1940 eingesetzt.

      
     Empfehlungen... 
     Wegweiser Schrift: Was passt - was wirkt - was stö - (Buch)
     Erste Hilfe für dein Kind: Verletzungen, Unfälle, - (Buch)
     Die faszinierende Welt der Hormone. Winzige Botens - (Buch)
     Medizin Survival: Überleben ohne Arzt | Leben rett - (Buch)
     Alpin-Lehrplan 1: Bergwandern - Trekking - (Buch)
     Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir - (Buch)
     Lexikon des Überlebens. Handbuch für Krisenzeiten: - (Buch)
     Zeig mir dein Kennzeichen und ich sag dir, wie sch - (Buch)
     Bluthochdruck senken: Das 3-Typen-Konzept - (Buch)
     Biologische und chemische Gefahren: Überlebensstra - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024