SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.796
ETH 0.0167


bestellen

Artikel-Nr. 33307627


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Julien Makumyaviri Mbuiro
  • Epidemiologisches Profil von Spontanaborten: Der Fall des Jason Sendwe Provincial General Referral Hospital in Lubumbashi, Demokratische Republik Kong 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2021  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9786204242262 
    EAN-Code: 
    9786204242262 
    Verlag:  Verlag Unser Wissen 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  119 gr 
    Seiten:  68 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ein Spontanabort ist laut WHO die Ausstossung eines Embryos oder Fötus mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm, was einer Schwangerschaft von 20-22 Wochen Amenorrhoe entspricht. Durch unsere retrospektive Arbeit, die wir im Jason Sendwe General Referral Hospital über einen Zeitraum vom 1. Januar 2010 bis zum 31. Dezember 2011 durchgeführt haben, haben wir versucht, die Rate der Spontanabbrüche zu spezifizieren und zu begründen sowie die häufigsten Ursachen zu ermitteln, um deren Behandlung in unserer Umgebung zu verbessern, wobei wir der Überwachung von Risikoschwangerschaften grosse Bedeutung beimessen. Von 8452 schwangeren Frauen wurden 44 Fälle von Spontanaborten festgestellt, d. h. eine Häufigkeit von 0,52 %, d. h. 32 Fälle im Jahr 2010 und 12 im Jahr 2011. Im Jahr 2010 verzeichneten wir 13 Fälle von Spontanaborten ohne ätiologische Diagnose, 10 Fälle von Malaria und 4 Fälle von Harnwegsinfektionen. Im Jahr 2011: Malaria mit 7 von 12 Fällen, d. h. 58,3 %. Die meisten Patienten kamen 2010 vor allem aus der Gemeinde Lubumbashi (65,6 %) und der Gemeinde Kampemba (18,8 %). Im Jahr 2011 lag die Gemeinde Lubumbashi mit einer Häufigkeit von 50 % an erster Stelle, gefolgt von der Gemeinde Annex mit 25 %.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!