SFr. 41.50
€ 44.82
BTC 0.0007
LTC 0.624
ETH 0.0131


bestellen

Artikel-Nr. 16199171


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Karlsruhe ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnolo
  • Universität für angewandte Kunst Wien
  • Renata Sas
    Autor(en): 
  • Peter Weibel
  • Enzyklopädie der Medien. Band 1: Architektur und Medien 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juni 2015  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Media History / Media Theory / Mediengeschichte / Medientheorie / Peter / Verstehen / Weibel
    ISBN:  9783775738705 
    EAN-Code: 
    9783775738705 
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 242 mm / B 167 mm / D 32 mm 
    Gewicht:  994 gr 
    Seiten:  416 
    Illustration:  Illustrationen, nicht spezifiziert, Raster, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Von den alten Griechen bis zur Gegenwart, vom Buch zum Grammofon, von Gutenberg bis Google - die Veränderungen der Aufzeichnungs-, Speicher- und Übertragungsmedien prägen unsere Kultur. Mit einer sechsbändigen Auswahl seiner Schriften legt Peter Weibel eine Enzyklopädie vor, die alle Bereiche der Medienwelt diskursiv abdeckt. Der Autor ordnet diese Reihe in die Tradition der Aufklärung und der Ency­clopédie von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d'Alembert ein. Drei Bände erscheinen im September 2014, drei im Frühjahr 2015. Band 1 behandelt das ge­samte Spektrum der Architektur unter den Bedingun­gen der Neuen Medien. Band 2 widmet sich den me­dialen Neuerungen im Bereich der Musik, von auto­matischen Kompositionsmethoden bei Mozart bis zur Theorie einer molekularen Musik. Band 3 thematisiert den Einfluss der Neuen Medien auf die Kunst und zeigt etwa, wie das Bild interaktiv und der Betrachter Teil des Werkes wird, wie Realität die Repräsentation ersetzt. Literatur, Politik und Theorie im Kontext der Neuen Medien sind die Themen der weiteren Bände.PETER WEIBEL (1944-2023) war sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Ouvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Ab 1999 leitete er das ZKM, Karlsruhe.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!