SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.614
ETH 0.0127


bestellen

Artikel-Nr. 29981423


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sven Linow
  • Energie – Klima – Ressourcen: Quantitative Methoden zur Lösungsbewertung von Energiesystemen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Abgasreinigung / Alternative und erneuerbare Energiequellen und -technik / Brennstoffe / CO2 Einsparung / CO2 Reduzierung / Digitalisierung / Elektrotechnik, Elektronik / Emissionen / Energie- und Umwelttechnik / Energiebilanz / Energieerzeugung und -verteilung / energiespeicher / Energiewandlung / Energiewende / Entropie / erderwärmung / Erdwärme / Erneuerbare Energien / erneuerbare Energien und Klimaschutz / für die Hochschulausbildung / Geoengineering / Ingenieurwissenschaften / Kerntechnik / Klimawandel / nachhaltige Entwicklung / Nachhaltigkeit / Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt / Nutzungsgrad / Ökobilanz / Photovoltaik / Produktlebensweg / Produktlebenszyklus / regenerative energien / regenerative Energiesysteme / Ressourceneinsatz / Solarthermie / Treibhauseffekt / Wachstum / Wärmepumpe / Wärmeübertragung / wasserkraft / Wasserkreislauf / Windkraft / Wirkungsgrad
    ISBN:  9783446462700 
    EAN-Code: 
    9783446462700 
    Verlag:  Hanser Fachbuch 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 172 mm / D 29 mm 
    Gewicht:  993 gr 
    Seiten:  524 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, schwarz-weiss 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Herausforderungen der nächsten Ingenieursgeneration heissen Energiewende, Klimawandel und nachhaltiger Ressourceneinsatz. Dieses Lehrbuch möchte dem angehenden Ingenieur eine systematische, evidenzbasierte Bewertung von Optionen der zukünftigen Energieversorgung ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die ganze Bandbreite des erforderlichen Wissens aufgefächert:

    - vergleichende Darstellung fossiler und erneuerbarer Technologien
    - Methoden und Kennzahlen zur Analyse technischer Lösungen hinsichtlich Leistung, gesellschaftlichen Nutzen und Umweltauswirkungen
    - Viele Beispiele zur Darstellung von wissenschaftlich belastbaren Entscheidungs- und Anpassungsprozessen zu Energiefragen

    Das Buch ist für ein Bachelorstudium verständlich aufbereitet, es werden lediglich Grundlagen der Thermodynamik vorausgesetzt. Der Autor zeigt eindringlich, warum in der gesellschaftlichen Diskussion über unsere energetische Zukunft die technische Expertise dringend gebraucht wird. Umgekehrt zeigen die Beispiele, dass eine rein technische Lösung nicht möglich ist. Dieses Wissen ist für den Ingenieur unerlässlich.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024